Der Lichtparcours und das Burgplatz Open Air laden in die Löwenstadt ein!
Floßtouren auf der Oker entlang leuchtender Kunstwerke und Musiktheater auf dem Burgplatz unter freiem Himmel: Die Löwenstadt Braunschweig lädt zu einem sommerlichen Städtetrip ein. Bis zum 6. Oktober erhellen die Ausstellungsstücke des Lichtparcours die idyllischen Wege und Parks entlang der Oker. Der Fluss, der die Braunschweiger Innenstadt wie ein Ring umschließt, verwandelt sich während des Lichtparcours in den Schauplatz einer funkelnden Open-Air-Ausstellung. Neben schimmernden Edelstahlkugeln und leuchtenden Quallen hängt ein großer Mond aus Plastikmüll über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher des Lichtparcours.


Im historischen Zentrum rund um den Burglöwen wird es hingegen musikalisch: Beim Burgplatz Open Air präsentiert das Staatstheater Braunschweig vom 24. August bis zum 11. September Giuseppe Verdis Oper „Il trovatore“ in sommerlicher Atmosphäre unter freiem Himmel.

Erholung im Grünen bieten weitläufige Parks entlang des Flusses Oker und das Naturschutzgebiet im Stadtteil Riddagshausen. Wer Braunschweig von der Wasserseite aus entdecken möchte, kann bei einer entspannten Kahn- oder Floßtour auf der Oker den Blick auf die Gründerzeitvillen am Ufer genießen oder auf eigene Faust mit dem Kanu die Innenstadt umrunden. Ein gutes Ziel für eine Radtour ist das Braunschweiger Ringgleis. Der 22 Kilometer lange Rundweg um die Stadt ist ein beliebter Freizeitweg entlang historischer Bahnanlagen mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Braunschweigs Industriegeschichte sowie Freizeit- und Gastronomieangeboten.


Erlebbar wird die 1.000-jährige Stadtgeschichte in der Innenstadt, vom Burgplatz bis zum Altstadtmarkt. Sehenswert sind die historischen Straßen mit den zahlreichen Fachwerkhäusern im Magniviertel – eines der ältesten Viertel Braunschweigs mit einer Reihe von kleinen Cafés und gemütlichen Restaurants. Moderne Einkaufsstraßen mit inhabergeführten Geschäften und großen Filialisten laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Das Stadtmarketing unterstützt Reiseinteressierte bei der Planung ihres Besuchs in der Löwenstadt. Weitere Informationen zum Reiseziel Braunschweig gibt es unter www.braunschweig.de/tourismus oder direkt vor Ort in der Touristeninfo.
ADRESSE & KONTAKT
Lichtkunst und Musiktheater in Braunschweig
DIE REGION ENTDECKEN