Page 24 - RZD202301
P. 24
Großpösna und Störmthaler See
Eine Traube festlich gekleideter Menschen drängt sich auf einer mitten im Störmthaler See schwimmenden Plattform, auf
der sich eine stilisierte kleine Kirche befindet. Wenn sich zwei Menschen in der schwimmenden Kirche VINETA das Ja-Wort
geben, wenn man sich hier zu Kammerkonzerten, literarischen Veranstaltungen oder zu einem Ausflug mit dem Boot oder
Amphibienfahrzeug trifft, wird deutlich, welchen unvergleichlichen Wandel diese Landschaft erlebt hat.
VINETA, Foto: Bernd Görne Amphibientour, Foto: Andreas Schmidt
Halbinsel, gibt es im Ferienresort LAGOVIDA und Sport mit Naturgenuss verbindet. Für
einen Hafen mit 140 Liegeplätzen sowie ein Wasserwanderer oder Rundfahrten mit dem
Hotel, Ferienhäuser und einen Caravanplatz Fahrgastschiff Wachau besteht die Möglich-
für Urlauber. keit, über eine Schleuse vom Störmthaler
Rund um den See gibt es noch weitere tou- auf den Markkleeberger See zu gelangen.
ristische Angebote: Der Verleih von Kajaks, Dort bieten zahlreiche Attraktionen, wie
Tret-, Ruder- und Motorbooten, Fahrrädern der Kanupark Markkleeberg, eine abwechs-
und Segways sowie geführte Kanutouren lungsreiche Freizeitbeschäftigung. Zurück auf
machen das Portfolio am See komplett. dem Störmthaler See wartet der historische
Für Wanderer, Radfahrer und Skater gibt es Motorsegler MS „Störmthal“, der 100 Jahre
rund um den See einen 23 Kilometer langen auf den Planken hat und bis zu 12 Passagieren
VINETA, Foto: Karol Werner/leipzig-travel
Rundweg, der vollständig asphaltiert wurde Seefahrer-Abenteuer pur beschert.
Störmthaler See – ein Paradies für
Wasserratten
Bekannt ist Großpösna vor allem für seinen
unweit der Gemeinde liegenden Störmthaler
See. Das 721 Hektar große Gewässer ent-
stand durch die Flutung des Südostteils des
ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain
und wurde 2014 zur Nutzung freigegeben.
Heute kann man hier hervorragend baden, Rundfahrt, Foto: Marcel Horschig/leipzig-travel LAGOVIDA mit Hafen, Foto: Andreas Schmidt
entspannen und diversen Wassersportak-
tivitäten nachgehen. Touristisches Allein-
stellungsmerkmal des Störmthaler Sees ist
das schwimmende Kunstobjekt VINETA, ein Höhepunkte des Jahres
europaweit einzigartiger Ort für Veranstal- Seit 2010 bildet das Highfield Festival, größtes Indie-Rock-Festival im Osten Deutschlands, an drei
tungen. Es wurde im Jahr 2010 im Rahmen Tagen im August einen Zuschauermagneten für rund 35.000 Besucher.
der Initiative „Kunst statt Kohle“ initiiert und
gilt mit einer Höhe von 15 Metern als derzeit Jährliche Höhepunkte im Vereins- und Gemeindeleben von Großpösna sind u.a. das zweitägige
höchstes schwimmendes Bauwerk auf einem Gemeindefest im August und der Wichtelmarkt im Dezember im Rittergut.
deutschen See. Die „schwimmende Kirche“ Sportliche Herausforderungen für Rad-Profis und Rad-Amateure sind die „Neuseenclassics – rund
kann für standesamtliche Trauungen, Events um die Braunkohle“ auf verschiedenen Distanzen im Monat Mai und der Leipziger-Südraum-Mara-
und private Feiern genutzt werden. Man er- thon im September. Ein Wandertag der besonderen Art stellt die 7-Seen-Wanderung im Mai dar. Sie
reicht sie am besten mit der Fähre vom Vineta bietet für alle Altersgruppen verschiedene Touren zu diversen Themen und mit unterschiedlichen
Bistro aus, das sich am Ufer des Sees befindet. Distanzen rund um das Leipziger Neuseenland an.
Von hier aus finden Ausflüge mit dem Boot Im Juni findet alljährlich das „Störmthaler Seefest“ statt, bei dem sowohl Einheimische als auch Be-
oder dem in Deutschland einzigartigen Am- sucher bei diversen Wassersportaktivitäten ihrer Leidenschaft für den Wassersport frönen können.
phibienfahrzeug statt. Hier kann man eben-
falls mit dem Jetlev VINETA-Fly, angetrieben
von einem kräftigen Wasserstrahl, über der www.leipzig.travel
24 Reiseziele Deutschland Januar 2023
Wasseroberfläche in die Lüfte steigen. Unweit
des Bistros, am Südufer auf der Magdeborner
Seite 24