Page 14 - RZD202301
P. 14

Erlebnis, Natur und Kultur im Herzen Nordrhein-Westfalens.



































       Eiszeitliches Wildgehege im Neandertal © Stadt Mettmann, Martina Chardin

       Das neanderland:


       Eine Region für Entdecker und Aktive.


       Bekannt ist das neanderland wegen seines weltberühmten Ureinwohners, des Neandertalers. Doch die Region zwischen
       Rhein, Ruhr und Bergischem Land lädt nicht nur zu spannenden Entdeckungsreisen in die Menschheitsgeschichte ein,
       sie ist auch ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte, für Erholungssuchende, Aktive und Genießer.

        Das neanderland liegt im Herzen Nord-  durchziehen die Region, die zu 70 Prozent   auf Schritt und Tritt erwandern. Insgesamt 17
       rhein-Westfalens. Sein Name steht für Tou-  aus Naturflächen besteht. Das malerische   Einzeletappen führen vorbei an Badeseen,
       rismus und Kultur des Kreises Mettmann. Vor   Neandertal, von dem noch ein kleiner Teil   verlaufen durch Moore, Heidegebiete sowie
       den Toren der großen Städte Düsseldorf,   seiner wildromantischen Art vor Beginn des   ausgedehnte Natur- und Landschaftsschutz-
       Köln und Wuppertal bietet die Region mit   Kalkabbaus im 19. Jahrhundert erhalten ist,   gebiete.  Am  Wegesrand  liegen  liebevoll
       ihrer abwechslungsreichen Vegetation und   zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten   restaurierte  Ortschaften  mit  historischen
       Artenvielfalt  einen  spannenden  Kontrast.   Deutschlands.              Marktplätzen, typisch bergischer Architektur
       Türkisfarbene  Seen,  Aue-  und  Heide-  Aktive  und  Naturliebhaber  können  die   sowie eindrucksvollen Bauwerke, Kirchen und
       landschaften  sowie  üppige  Waldgebiete   grüne Region auf dem neanderland STEIG   Museen.  Zahlreiche  Einkehrmöglichkeiten
                                                                                laden auf den Etappen zum Genießen und
                                                                                Verweilen ein.
                                                                                  Die neanderland STEIG Entdeckerschlei-
                                                                                fen  mit  ihren  unterschiedlichen  Themen-
                                                                                schwerpunkten  ergänzen  das  Wanderan-
                                                                                gebot.
                                                                                    Ungewöhnliche  Perspektiven  öffnen
                                                                                sich  für  Radler  auf  dem  PanoramaRad-
                                                                                weg  niederbergbahn.  Der  40  Kilometer
                                                                                lange  Weg  wurde  auf  einer  stillgelegten
                                                                                historischen Bahntrasse angelegt. Fast zwei
                                                                                Dutzend Brücken – darunter auch die ein-
                                                                                zigartige Waggonbrücke – erzählen von der
                                                                                Eisenbahngeschichte der letzen 100 Jahre
                                                                                im  Bergischen  Land.  Zugleich  bieten  sich
                                                                                faszinierende  Panoramaausblicke  auf  die
                                                                                niederbergische Hügellandschaft. Der Rad-
                                                                                weg ist über die Region hinaus mit weiteren
                                                                                Routen verknüpft und fügt sich in das Netz
                                                                                der Bergischen-Panorama-Radwege unter
                                                                                dem Motto „einfach bergisch radeln“ ein.
                                                                                  Zu Wasser, zu Lande oder am Felsen – er-
 14                                                                             gänzt wird das Freizeiterlebnis durch ein brei-
       Neandertaler und Mädchen © Stiftung Neanderthal Museum
       Seite 14
                                                                                       Reiseziele Deutschland Januar 2023
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19