Page 41 - RZD202301
P. 41
Wormser Türme, Foto: Pratz53 (CC BY-SA 4.0)
Haus zur Münze, Siegfriedbrunnen und Dreifaltgkeitskirche, Foto: © Stadt Worms/IR Raschi-Haus, Foto: © Stadt Worms/B. Bertram
rungen durch den Pfälzer Wald oder über lesenen Weinsorten weltweit bekannt und statt, wie die Wormser Markt Winzer, die im
die Hügellandschaft des Wonnegaus. beliebt. Als drittgrößte Weinbaugemeinde Sommer sonntags auf dem Markt ihre Weine
Deutschlands haben Besucher in Worms ausschenken.
Einzigartige Genussmomente zahlreiche Möglichkeiten die guten Tropfen
zu probieren: so werden zum Beispiel Aus-
Nicht zuletzt zieht es vor allem Ge- flüge zu den heimischen Winzern angeboten, www.worms-erleben.de
nussmenschen in die sonnenreiche Stadt. Weinwanderungen und es finden regelmäßig
Schließlich ist die Pfalz auch dank ihrer er- Veranstaltungen rund um den Traubensaft
Pension „Altes Ruderhaus“
in der Nibelungen- und Lutherstadt Worms
Worms in Rheinhessen - niemand sollte Eine weitere Sache, die sich die Gastgeber
diese Stadt verlassen, ohne dem Kaiserdom, auf die Fahne geschrieben haben, ist das
den Stätten des Nibelungenliedes und dem Thema Nachhaltigkeit. Das Haus wurde für
Schloss Herrnsheim einen Besuch abgestat- das Wohlbefinden der Gäste nach strengen
tet zu haben. Worms ist auch als Lutherstadt Umweltkriterien errichtet und ist unter an-
bekannt, denn Martin Luther stand hier vor derem mit Solarpanels, Photovoltaik-Anlage,
dem Reichstag. Außerdem feiert die Stadt Regenwasserzisterne und Ladesäulen für
ihre jüdische Geschichte und beweist dies mit E-Fahrzeuge ausgestattet
ihrer Synagoge, dem jüdischen Altstadtvier-
tel und dem ältesten Judenfriedhof Europas. Reichhaltiger Start mit Rheinblick
Worms ist also eine geschichtsträchtige
Stadt mit einer langen und interessanten Der Start in den Tag ist in der Pension „Al-
Vergangenheit. tes Ruderhaus“ kulinarisch, denn er beginnt
Ein perfekter Ausgangspunkt, um auf den mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
Pfaden dieser Geschichte zu wandeln, ist - und herrlichem Blick auf den Rhein. Das
die Pension „Altes Ruderhaus“; von hier aus Haus legt auch hier sehr viel Wert darauf,
können Gäste problemlos die umliegenden dass jeder Gast gut gesättigt und zufrieden
Sehenswürdigkeiten besuchen. ist und nimmt bereits vor der Anreise Son-
derwünsche, zum Beispiel für Menschen mit
Nachhaltig nächtigen Glutenunverträglichkeiten oder für Diabeti-
ker gerne entgegen. Frühaufsteher können
Es spielt keine Rolle, ob Besucher alleine unter der Woche bereits ab 6:30 Uhr und an
oder zu zweit anreisen, ob mit dem Partner Wochenenden und Feiertagen ab 7:00 Uhr
oder mit Kindern: Die Pension „Altes Ru- frühstücken.
derhaus“ verfügt sowohl über Einzel- und
Doppelzimmer, als auch über Twinbett- Pension „Altes Ruderhaus“
Zimmer und Apartments mit Platz für bis Floßhafenstraße 7
zu vier Personen. Die Pension ist zudem 67547 Worms
nicht nur besonders kinder-, sondern auch Tel.: +49 6241 30 86 200
41
hundefreundlich: Gegen einen kleinen Auf- info@altes-ruderhaus.de
preis können auch Vierbeiner hier schlafen. www.altes-ruderhaus.de
Reiseziele Deutschland Januar 2023 Seite 41