Page 43 - RZD202301
P. 43
Dingolfing
Liebenswert und kontrastreich
Dingolfing liegt mitten im niederbayerischen Hügelland an der Isar.
Einst trennte die im 14. Jh. angelegte Stadtmauer die Untere von der
Oberen Stadt. Der Storchenturm mit Wehrgang, die Hochbrücke, die
Herzogsburg, die Stadtpfarrkirche St. Johannes, der Stinkerturm und
das Wollertor sind spannende Zeitzeugen, die bei einem Spaziergang
entdeckt und erkundet werden können. Gerne erzählen die Dingolfin-
ger Stadtführer bei einem Rundgang Geschichten und Gschichterl aus
dem Alltagsleben und zeigen Dingolfing abseits der üblichen Pfade.
Die besondere Lage inmitten einer alten Kulturlandschaft und herrliche
Natur macht Dingolfing zum idealen Ausgangspunkt für Radtouren,
Wanderungen und ausgedehnten Spaziergängen. Diese führen sowohl
durch die Stadt als auch in leicht hügeliges Gelände, bleiben dicht an
der Isar oder führen durch den Wald. Ruhe, Idylle und viel Grün ist auf
jeden Fall inklusive. Beeindruckende Panoramaaussichten über das Isartal
und die Bayerwaldberge zeigen sich z.B. von der Kirche St. Leonhard
in Oberdingolfing. Weithin sichtbar erhebe sie sich über den Dächern
der Stadt und ist in rund 20 Minuten zu Fuß vom Zentrum zu erreichen.
Viele kennen Dingolfing als Autostadt.
Dahinter verbirgt sich eine spannende
Geschichte, die mit einer Sämaschine
beginnt und ihren Aufstieg mit dem le-
gendären Goggomobil bis hin zum High-
tech-BMW nimmt. Im Museum Dingolfing,
untergebracht in einem mittelalterlichen
Gebäudekomplex in der Oberen Stadt,
wird die Erfolgsgeschichte der Firma Glas
gezeigt. Zu sehen sind zahlreiche Expo-
nate, die bei jedem Autoliebhaber die Augen vor Freude strahlen lassen.
Zudem ist der Werdegang der Bayerischen Motorenwerke, die 1966
die Firma Glas übernommen haben, mit diversen Fahrzeug-Modellen
anschaulich präsentiert.
Der Dingolfinger Multimedia-Guide führt als kostenlose App für Smart-
phones durch das Museum sowie die Stadtgeschichte. Einfach über
den oben abgebildeten QR-Code herunterladen und die Geschichte
Dingolfings erleben.
Fotos: ©Eiglsperger / Stadt Dingolfing Freizeitbad, das den Süden ins Herz bringt und viel Wasserspaß bietet.
Unter Olivenbäumen und Palmen die Sonne das Gesicht kitzeln lassen?
Auch das ist möglich, dazu geht man in Dingolfing in das Caprima, dem
Dingolfing, eine Stadt, die auch Sie begeistern wird! Kommen Sie mit uns
auf eine Reise zu Dingolfings Menschen, Kunst und Kultur.
Informationszentrum im Bruckstadel
www.dingolfing.de, Tel. 08731/327100
Seite 43
Reiseziele Deutschland Januar 2023 Fischerei 9, 84130 Dingolfing 43