Entry-header image

WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen: Erlebniswandern in der WANDERarena

Rötzenfelsen ©Südwestpfalz Touristik e.V., Harald Kröher

Wandern zwischen Felsentürmen

Rauschende Blätter, erdiger Duft und Grün, soweit das Auge reicht! Das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald/Nordvogesen – eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas, bietet alles, was das Wanderherz begehrt.

Dimbergpfeiler ©Südwestpfalz Touristik e.V., Harald Kröher

Schmale Pfade und verwunschene Wege schlängeln sich vorbei an eindrucksvollen Sandsteinfelsen und zahlreichen Burgruinen und Burgen: Ob anspruchsvolles Wandern über Höhenzüge oder gemütliches Spazieren auf flachen Pfaden durch den Wald – mit über 40 Premiumwanderwegen ist für jeden Geschmack und jede Konditionsklasse das Passende dabei.
Eines haben alle Wege gemeinsam: die beeindruckende Landschaft, durch die sie führen. Gelb, rot oder orange leuchtender Sandstein prägt die Umgebung, und aus dem dichten Pfälzerwald heben sich in beachtlicher Anzahl bizarre Felsentürme empor. Massiv und dominant auf der einen, dann wieder filigran und detailreich auf der anderen Seite, machen sie jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Ist der Aufstieg auf den Gipfel auch manchmal schweißtreibend, erwartet einen oben meist eine Burgruine oder ein Aussichtsfelsen mit einem 360-Grad-Rundumblick über das schier endlos scheinende „Waldmeer“, der einen die Anstrengung des Anstiegs schnell wieder vergessen lässt.

Burgruine Lindelbrunn ©Südwestpfalz Touristik e.V., Harald Kröher

Landesgrenzen? Beim Wandern egal.

Wer in der WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen wandert, passiert schon mal während der Tour die Landesgrenze zwischen Deutschland und Frankreich. Manche Wege sind grenzüberschreitend und so führt der nächste Schritt plötzlich ins französische Elsass.

Hier hat Hunger keine Chance!

Beim Wandern kommt früher oder später der Appetit. Kein Problem, findet sich doch an nahezu jedem der Premiumwanderwege auch eine Möglichkeit zur Einkehr.
Herzliche Gastlichkeit wird „Hiwwe wie Driwwe“ Groß geschrieben und so trifft man im Elsass auf leckeren Flammkuchen, im Pfälzerwald auf die Hütten der Pfälzerwald-Vereine. Hier können Wandernde regionale Spezialitäten wie „Saumache“, „Lewwerworscht“ oder „Hoorische“ genießen. Was sich dahinter verbirgt? Das verraten die Gastgeberinnen und Gastgeber der Pfälzerwald Hütten sicher gerne. Nicht umsonst sind die Pfälzer Hütten zum UNESCO-Kulturerbe erklärt worden.

WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen
Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953 Pirmasens
Tel.: +49 6331 809126
www.wanderarena.com

 

DIE REGION ENTDECKEN

Pfälzerwald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert