Das mittelalterliche Kleinod Bad Münstereifel ist einer dieser Geheimtipps, die selten in einem Reiseführer stehen. Klein, beschaulich, unaufgeregt. Eben genau das Gegenteil von lauten Metropolen und eben genau das, wonach sich viele sehnen: Ruhe.
![](https://reisezieledeutschland.de/wp-content/uploads/2020/03/Bad-Münstereifel-von-Norden-Foto-Jacquesverlaeken.jpg)
Ein Herz für Urlauber
Kein Schlangestehen an Sehenswürdigkeiten, kein extra Touristen-Preis im Restaurant. In dieser romantischen Stadt empfangen die Bewohner jeden Besucher persönlich und mit viel Herzlichkeit, ob im Café, im Hotel oder im Museum. Das ist die rheinische Geselligkeit, von der so viele reden. Gleichzeitig präsentiert “das Tor zur Eifel” mindestens genauso viele Fotomotive wie die großen Metropolen. Wie die vollständig erhaltene restaurierter Stadtmauer. Bad Münstereifel gehört zu den wenigen Städten des Landes, die sich ihren geschichtlichen Charme sorgsam bewahrt haben, auch der historische Stadtkern befindet sich komplett unter Denkmalschutz. Hinter den Mauern zahlreicher stiller Zeitzeugen spüren Besucher den Geist längst vergangener Zeiten, erahnen in zahlreichen Museen, wie Menschen den Alltag vor Jahrhunderten bewältigt haben. Das Romanische Haus aus dem 12. Jahrhundert mit seinem Hürten-Heimatmuseum ist dabei wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit. Auch die romanische Stiftskirche, das barocke Windeckhaus und das gotische Rathaus sind ganz besondere Denkmäler. Und obwohl Bad Münstereifel eher zu den kleineren Städten gehört, bieten auch hier Ortskundige Stadtführungen an und ja, es lohnt sich!
![](https://reisezieledeutschland.de/wp-content/uploads/2020/03/Bad-Münstereifel-Foto-Maaike-Hage.jpg)
Ein Shopping-Paradies
Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Museen – Bad Münstereifel hat Kultur, keine Frage. Lifestyle hat die Stadt aber auch, nicht zuletzt Dank der direkten Nähe zu den pulsierenden Metropolen Köln und Bonn. Tagesausflüge zu Messen oder anderen Großveranstaltungen sind von Bad Münstereifel aus problemlos möglich. Zum Shoppen braucht aber niemand extra ins Auto steigen – ist in diesem Kleinod doch das erste deutsche innerstädtisches Factory Outlet Center zu Hause, das City Outlet Bad Münstereifel. Große Marken zu kleinen Preisen, da freut sich auch der Geldbeutel.
![](https://reisezieledeutschland.de/wp-content/uploads/2020/03/Bad-Münstereifel-Werther-Tor-Foto-Edgar-El.jpg)
Berühmt und beliebt
Das Stadtgebiet von Bad Münstereifel ist zu rund 60 Prozent bewaldet. Kein Wunder, dass sich hier auch Prominente wie Heino wohlfühlen. Der Star ist hier nicht nur zu Hause, er hat sogar ein eigenes Café. Im „HEINO Café“ im Kurhaus kann jeder Haselnusstorte und Himbeerkuchen made by Heino genießen. Diese schmecken besonders gut, wenn man zuvor auch ein paar Kalorien verbrannt hat, zum Beispiel bei einer Wanderung oder Radtour im Umland. Seit 1974 ist der Ort staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad, gesunde Luft und viel Natur sind also garantiert.
Autor: Mirja Helms