Entry-header image

Biberach an der Riß – klein.stark.oberschwäbisch

Abendstimmung am Esel-Denkmal ©Katja Fouad Vollmer

Charmant und lebendig: Biberach ist eine Stadt mit jahrhundertealter Geschichte. Märkte, Türme sowie prächtige Bürger- und Fachwerkhäuser prägen die wunderschön erhaltene Altstadt. Hier gibt es sie noch, die inhabergeführten Geschäfte, schicke Boutiquen, Cafés und Kneipen, die die Stadt zu einem Erlebnis machen.

StadtVerführung ©Katja Fouad Vollmer

Durch verborgene Winkel und enge Gassen

Mit den Biberacher StadtVerführungen können kleine, unterhaltsame Zeitreisen durch Biberachs schöne Altstadt unternommen werden. Jeden Samstag und Sonntag – sowie von Mai bis Oktober zusätzlich jeden Mittwoch – geht es zu verborgenen Winkeln und historischen Schätzen. Gruppen können jederzeit individuelle StadtVerführungen buchen. Alternativ kann Biberach auch mit dem Smartphone auf eigene Faust erkundet werden. Mit der kostenlosen Future History App wird die Stadtgeschichte an 16 Stationen lebendig.

Museum Biberach ©Katja Fouad Vollmer

Kulturgenuss

Das Museum Biberach gehört zu den bedeutendsten Stadtmuseen Baden-Württembergs. Glanzstücke der Ausstellung sind unter anderem die prächtigen Original-Ateliers der Münchner Tiermaler Braith und Mali sowie die Werke des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Das Wieland-Museum, in Wielands ehemaligem Gartenhaus, macht das Leben und Werk des Dichters Christoph Martin Wieland (1733–1813) erfahrbar. Darüber hinaus prägen zahlreiche Veranstaltungen – vom Musikfrühling bis zum traditionsreichen Schützenfest, den Filmfestspielen bis zum Christkindles-Markt – das Biberacher Kulturjahr.

Sportlich aktiv

Zwei Fernradwege führen durch Biberach: die Hauptroute des Donau-Bodensee-Radwegs und der Radweg „Deutsche Fachwerkstraße“, mit 1.000 Kilometern der längste Themenradweg Deutschlands. Die Routen sind auch für E-Bike-Fahrer gut geeignet, die bei verschiedenen Service-Betrieben, wie Hotels, Fahrradgeschäften und öffentlichen Ladestationen ihre E-Bikes aufladen können.

Therme Jordanbad ©Katja Fouad Vollmer

Wellness und Entspannung

Wer sich rundum verwöhnen lassen will, ist im Gesundheitspark Jordanbad genau richtig: Das Thermal-, Sole- und Spaßbad sowie der Wellnessbereich und das Saunadorf rund um den Naturteich bieten ein abwechslungsreiches Verwöhnprogramm.

Wohnmobilstellplatz ©Katja Fouad Vollmer

Wohnmobilstellplatz

Direkt an der Riss, nur circa 500 Meter von der Altstadt entfernt, befindet sich ein gebührenpflichtiger Stellplatz für etwa 18 Wohnmobile. Er ist elektrifiziert und verfügt über eine moderne Wasserver- und -entsorgungsanlage. Durch seine Lage direkt am Donau-Bodensee-Radweg eignet er sich als Ausgangspunkt für weitere Ausflüge.

Tourist-Information (Rathaus)
Matthias-Erzberger-Platz 1
88400 Biberach
Tel. 07351 51-165
tourismus@biberach-riss.de
www.visitbiberach.de

HOTELS IN DER REGION

Hotelempfehlungen

DIE REGION ENTDECKEN

Oberschwaben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert