Entry-header image

Entspannen und Entschleunigen | Die Insel Langeoog

Wer in Bensersiel die Fähre nach Langeoog besteigt, macht sich auf in eine Welt, in der Hektik und Stress keine Chance haben. Nur wenige Kilometer vom Festland entfernt ist das Leben immer einen Ticken ruhiger und geruhsamer. Das liegt nicht nur daran, dass es auf der etwa 20 qkm großen Insel im Wattenmeer keine Autos gibt, sondern auch daran, dass die Menschen hier Zeit haben. Auf der Insel Langeoog regiert nicht der Terminkalender, sondern die Natur, die mit Ebbe und Flut den Takt vorgibt. Etwa 40 Minuten benötigt das Fährschiff, bis es seine Passagiere im Hafen an die alte Inselbahn übergibt.

Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist das Fahrrad. Im Dorf sitzen die Menschen in idyllischen Cafés und genießen in aller Ruhe ihren Tee oder Kaffee. Genießen ist das beherrschende Thema auf Langeoog. Genossen werden hier nicht nur kulinarische Spezialitäten wie Krabben und fangfrischer Fisch in den erstklassigen Restaurants, sondern auch die Schönheiten der Natur. Die langen weiten Sandstrände, die herrlichen Dünen und die Einzigartigkeit des UNESCO-Weltnaturerbes Niedersächsisches Wattenmeer machen einen Urlaub auf Langeoog zu einem faszinierenden Naturerlebnis.

Natur hautnah erleben im Nationalpark Wattenmeer

Ein Spaziergang oder eine Radtour durch den Nationalpark, der sich unmittelbar an das Dorf anschließt, eröffnet ungeahnte Einblicke in die Fauna und Flora der Insel. Ob Sanddorn oder Holunder, Hagebutte oder Strandhafer, die Pflanzen prägen das Bild von Langeoog ebenso wie die vielfältige Vogelwelt. Während einige der gefiederten Gäste, wie Löffler oder Brandgänse, die Insel nur als willkommenen Zwischenstopp auf ihren Reisen nutzen, sind andere Vögel das ganze Jahr über zu beobachten. Die Erkundungstour durch den Nationalpark mit einem erfahrenen Führer sollte man sich nicht entgehen lassen. Ebenso wenig wie eine interessante Wattwanderung, bei der die Geheimnisse des Wattenmeeres erklärt werden.

Kiebitz, Birte Weinbecker

Die Ruhe und die gelassene Stimmung auf der Insel bieten aber auch ein hervorragendes Umfeld für echte Wellnessferien.
Im NordseeSPA kümmern sich professionelle Therapeuten im Thalassobad und in den Behandlungsräumen darum, dass die Gäste auf Langeoog Entspannung pur genießen können. So hält die Insel für jeden ihrer Besucher das passende Angebot bereit.

Wellness und Sport auf der Insel Langeoog

Nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern hat Langeoog eine ganze Menge zu bieten. Ein großes Sportangebot mit Kursen wie Fitness am Strand mit dem Sportteam und zahlreiche andere Aktivitäten sorgen bei großen und kleinen Gästen gleichermaßen für abwechslungsreiche Ferientage. Und auch an den Tagen, an denen das Wetter nicht so mitspielt wie gewünscht, kommt garantiert keine Langeweile auf. Dann geht es ins moderne Meerwasser-Erlebnisbad oder in die beliebte Spöölstuv, in der neben Spielgeräten auch Kreativkurse für alle Altersgruppen und Puppentheater angeboten werden.

Langeoog im Winter

Im Winter geht es auf Langeoog ganz gemächlich zu. Das Leben verläuft dann deutlich ruhiger als im Rest des Jahres. Die Menschen tanken neue Energie und auch die Natur kommt zur Ruhe. Wer Langeoog in dieser Zeit besucht, kann sich auf viele einzigartige Eindrücke freuen.
Denn in der kalten Jahreszeit lassen sich Strand und Meer besonders intensiv erleben. Wolken, Licht und Wasser bieten ein tolles Naturschauspiel. Und wenn der Raureif auf Strandhafer, Heckenrosen und Sanddornbüschen in der Wintersonne glitzert, besteht vielleicht sogar die Chance, einen der seltenen Eisgänge an der Nordsee zu erleben.

www.langeoog.de

HOTELS IN DER REGION

Hotelempfehlungen

DIE REGION ENTDECKEN

Langeoog

DIE REGION ENTDECKEN

Ostfriesische Inseln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert