Wie Kristalle leuchten die Seen in der Sonne in der Landschaft des Naturparks Sauerland–Rothaargebirge. Die Region Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erstreckt sich entlang des Biggesees und des Listersees mit den anliegenden Städten Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und der Gemeinde Wenden. Die Freizeitmöglichkeiten sind im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee mit den ausgedehnten Wäldern des Naturparks Ebbegebirge schier unbegrenzt. Im Sommer eine Oase der Entspannung, im Winter eine glitzernde Landschaft in klarer, frischer Luft. Die Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet sind grenzenlos.
Wandern und andere Freizeitmöglichkeiten
Eingebettet im Naturpark Sauerland–Rothaargebirge bietet die Region die besten Voraussetzungen für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Für Spaziergänger und Wanderfreunde steht ein langes, gut ausgeschildertes Wanderwegenetz zur Verfügung – da kommt jeder auf seine Kosten. Mit traumhaften Aussichten!
Der Bigge-Lister-Weg erschließt auf einer großen Runde das Natur-Erlebnisgebiet am Biggesee und Listersee im südlichen Sauerland. Entlang des Weges liegen Aussichtspunkte und Rastplätze, die einen herrlichen Blick auf die Seenlandschaft am Fuße des Ebbegebirges bieten.
Der Bigge-Lister-Weg
Der Bigge-Lister-Weg ist mit einer Länge von rund 46 km in zwei Tagen zu erwandern. Es wurden zusätzliche Spangenwege eingerichtet, so dass der Weg auch in kürzeren Etappen zu erwandern ist. Als Wanderer haben Sie die Möglichkeit, rund um den Biggesee und Listersee die Landschaft zu erkunden, teils auf ebenen Strecken direkt am See entlang, teils auf anspruchsvollen Höhenstrecken. Es besteht eine direkte Verbindung von der Gemeinde Wenden an den Bigge-Lister-Weg.
Gekennzeichnete Wanderwege sowie Rundwanderwege durch Laub-, Misch- und Nadelwald geben Ihnen die Gelegenheit zu eindrucksvollen Wanderungen.
Für Kunstinteressierte unter Ihnen gibt es die KuLTour in Drolshagen – ein rd. 7 km Kunst- und Landschaftsrundweg. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihnen beispielsweise galoppierende Heuballen über den Weg laufen.
In der Gemeinde Wenden lädt das Großmicketal ein, erkundet zu werden. Oder Sie begeben sich auf den rd. 2 stündigen Museumslehrpfad Wendener Hütte. Die Wendener Hütte ist eine der ältesten noch hervorragend erhaltenen Holzkohle-Hochofenanlagen im deutschsprachigen Raum. Hier liegt auch der Start- und Endpunkt des kultur- und naturkundlichen Museumswanderweges. Entlang des Weges führen Informationstafeln den Wanderer in die Besonderheiten einer Kulturlandschaft ein, die durch die zunehmende Nutzung natürlicher Ressourcen für das eisenerzeugende und -verarbeitende Gewerbe seit dem 18. Jh. entstanden ist.
Der Sauerland Höhenflug, mittendrin im Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
Zauberhaft ist auch der Rundweg am Olper Obersee, der in rd. einer ¾ Stunde umwandert werden kann. Der Waldweg Grenzenlos in Olpe ist ein barrierefreier Rundweg, der über insgesamt 2900 m über Kahlflächen, durch Jung- und Altholzbestände und durch einen Schulwald führt. Der Sauerland Höhenflug – nur Fliegen ist schöner! In Meinerzhagen finden Sie das Einstiegsportal für den Sauerland Höhenflug. Über 250 faszinierende, sportliche und eindrucksvolle Kilometer auf den Bergrücken des Mittelgebirges warten darauf, entdeckt zu werden.
Eingebettet in eine herrliche Landschaft liegt das von idyllischen Fachwerkhäusern geprägte Repetal, das nur wenige Autominuten von Attendorn und dem Biggesee entfernt ist. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der „Repetaler Wander(s)pass“, der überwiegend auf dem „Repetalrundweg“ sowie auf weiteren Wanderwegen verläuft.
Unterkunfts-Erlebnis im Gebiet Biggesee-Listersee
In dieser wunderschönen Region stehen Ihnen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Vom erstklassigen Hotel über gemütliche Pensionen, schöne Ferienwohnungen oder Camping – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei!
Ahoi!
Den Biggesee kann man natürlich auch aus einer ganz anderen Perspektive erleben – nämlich auf einem Schiff der Weißen Flotte. Von Mitte April bis Mitte Oktober gleiten Sie über den Biggesee und es heißt: „Willkommen an Bord!“
Hoch hinaus
In 90 Meter Höhe kann man die atemberaubende Aussicht vom „Biggeblick“ in Attendorn erleben. Dieser außergewöhnliche Skywalk vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Weite. Ganz besonders ist die Atmosphäre am Abend, wenn der Biggeblick leuchtend in Szene gesetzt wird. Aber auch am Olper Obersee können Sie ganz entspannt auf einem neuen Aussichtsbalkon den Blick auf den See genießen.
Noch mehr erlebe im Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee:
Attendorn: Tropfsteinhöhe Atta-Höhle • Südsauerlandmuseum • Burg Schnellenberg Drolshagen: Altes Kloster • Historischer Marktplatz • Labyrinth
Meinerzhagen: Knochenmühle Mühlhofe • Meinhardus Mattenschanzen • Volmequelle • Fischbauchbrücke
Olpe: Hexenturm • Panneklöpper Denkmal • Alte Stadtbefestigung • Geschichtsbrunnen auf dem Kurkölner Platz
Wenden: Techn. Kulturdenkmal Wendener Hütte • Wallfahrtskapelle Dörnschlade • Biggequelle • Aussichtsturm in Wenden-Heid
Bildnachweis: Tourismusverband Biggesee-Listersee, Fotograf Sabrina Voss, Dominik Wigger, Olpe aktiv e.V. Fotograf Thomas Leith
Tourismusverband Biggesee – Listersee
Schüldernhof 17
57439 Attendorn
Telefon: 0 27 22 – 65 79 240
info@bigge-listersee.de