Advent im Woid ist die staade Zeit mit beschaulichen und traditionellen Veranstaltungen. Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einer ganz besonderen Veranstaltung bei uns in Hauzenberg, bei uns im Woid.
Der Dezember, der Advent, die Zeit bis Weihnachten – keine andere Zeit wird so sehr von Traditionen bestimmt. Kein anderes Fest weckt so viele Erinnerungen, die tief verwurzelt einen festen Platz in unserem Herzen haben. Jedes Jahr freuen wir uns auf viele kleine Dinge, die diese Zeit prägen. Wir freuen uns auf die Lieder, die wir auswendig kennen und „alle Jahre wieder“ singen. Wir freuen uns auf besondere Stunden, auf Veranstaltungen, die eine Stunde zu einer besonderen machen.
Hirtenstund‘ im Rathaus – Innenhof
Immer mittwochs um 17 Uhr im Dezember verzaubern weihnachtliche Klänge die Zuhörer und stimmen auf die bevorstehende staade Zeit, auf Weihnachten ein.
Granitweihnacht 2024 glänzt heller denn je
- Ab 28. November an vier Wochenenden
- (Donnerstag-Sonntag) von 14-20 Uhr geöffnet Erweitertes Angebot und neue Aussteller
- Rekordverdächtige Lebkuchenfassade
Die Granitweihnacht im historischen Steinbruch des Granitzentrums Bayerischer Wald in Hauzenberg zählt seit Jahren zu den beliebtesten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten in Bayern und darüber hinaus. Auch für 2024 ist es wieder gelungen, das bewährte Konzept noch besser zu machen. Dieses Mal werden zusätzliche bzw. neue Aussteller das Angebot bereichern. Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion, Präsentationen und Vorführungen, Kinderprogramm, die einzigartige Lichtkulisse im historischen Steinbruch und täglich vorweihnachtliche Konzerte gehören bereits zum Standard-Angebot.
Heuer werden an den vier Wochenenden (Donnerstag bis Sonntag, 14-20 Uhr) ab 28. November noch weitere Highlights hinzukommen, etwa kulinarische Köstlichkeiten direkt vom Lagerfeuer. Das Geheimnis der Hauptattraktion wird das Team des Granitzentrums erst kurz vor dem Start der Granitweihnacht 2024 lüften, soviel aber sei schon jetzt verraten: Im Mittelpunkt wird eine rekordverdächtige Fassade aus Lebkuchen stehen. Damit wird bereits der Zugang zum Weihnachtsmarkt ein unvergessliches Erlebnis.
Auch heuer wird es wieder ein Dauerticket (gültig für beliebig viele Besuche!) geben, Kosten 10 Euro. Der reguläre Einzeleintritt kostet 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Immer enthalten ist eine Gratis-Parkplatz im Bürgerpark und die Nutzung des Shuttleverkehrs.