Es lohnt sich das Lausitzer NEISSELAND, eine DER Ferienregionen der Oberlausitz, zu besuchen, um dort die schönsten Tage des Jahres zu verbringen!
In der östlichsten Ferienregion Deutschlands zwischen dem UNESCO Welterbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und der Stadt Görlitz können Sie nicht nur abwechslungsreiche Landschaften entdecken, sondern auch einzigartige Sehenswürdigkeiten kennen lernen und eine besondere Gastfreundschaft genießen. So geht Urlaub im Lausitzer Neisseland.
Das NEISSELAND
ist ein Mekka für Radfahrer. Sie können entlang eines dicht ausgebauten Radwegenetzes und über verschiedene Rundtouren die gesamte Region entdecken. Radlerfreundliche Unterkünfte freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Landschaft
im NEISSELAND ist geprägt durch riesige Wälder, zahlreiche Seen und wunderschöne Park- und Gartenanlagen. Viel Ruhe finden Sie dabei im UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Entlang der wunderschönen Teichgebiete können Sie mit etwas Glück und Geduld seltene Tiere und Vögel, wie zum Beispiel den Seeadler, beobachten. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch im UNESCO Welterbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und im Lausitzer Findlingspark in Nochten, der in seiner Form einzigartig in Europa ist.
Königshainer Berge
Problemlos können Sie während Ihres Urlaubs in einem der kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, den Königshainer Bergen, wandern oder klettern. Entdecken Sie auch die verschiedenen Wassersportangebote auf der Neiße, dem Stausee Quitzdorf und dem größten See Sachsens, dem Bärwalder See. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Bootstouren auf der Neiße, dem Bober und dem Queis.
In der Erlichthofsiedlung in Rietschen können Sie nicht nur viel über die Lausitzer Wölfe und alte Traditionen erfahren, sondern hier finden Sie die für die nördliche Oberlausitz typischen Schrotholzhäuser. Diese wurden vor den herannahenden Tagebauen gerettet und in Rietschen für Besucher wieder aufgebaut.
Kirchspiel Schleife
Im kleinsten sorbischen Trachtengebiet der Lausitz, dem Kirchspiel Schleife, erleben Sie die Sprache, Kultur, das Brauchtum und die Traditionspflege der Sorben. Im Sorbischen Kulturzentrum in Schleife erfahren Sie dabei interessante Aspekte über das Volk der Sorben.
Ungewöhnliches erleben Sie auf der Kulturinsel Einsiedel – hier können Sie in Baumhäusern schlafen und auf einem der außergewöhnlichsten Abenteuerspielplätze allerlei Verrücktes entdecken. Hier werden Kindheitsträume wahr!
Mögen Sie lieber das städtische Treiben, dann besuchen Sie die historischen Städte des Sechsstädtebundes – Görlitz, Bautzen, Zittau, Löbau, Kamenz und Lauban. Sie können sich auch auf Spurensuche entlang der Via Regia, einer alten europäischen Handelsstraße, begeben. Diese führt Sie unter anderem durch Reichenbach O.L. und Görlitz.
Bad Muskau erleben … unterwegs auf Fürst Pücklers Spuren
Erleben Sie den einzigartigen deutsch-polnischen UNESCO-Welterbe Muskauer Park/Park Mużakowski zu Fuß, per Rad oder Kutsche. Unternehmen Sie eine Fahrt mit der historischen Waldeisenbahn Muskau oder erkunden Sie per Schlauchboot den Park von der Neiße aus. Auf dem Lehrpfad „Grube Babina“ lädt auch der UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa auf polnischer Seite zu eiszeitlichen Entdeckungen ein. Weitere Infos gibt es in der Touristinformation.