Erleben Sie die herrliche Idylle des Münsterlandes auf einer unvergesslichen Radtour ab/bis Senden, die Sie unter anderem durch die malerische Landschaft der Baumberge führt. Diese Tour erstreckt sich über etwa 62 Kilometer (optional 77 Kilometer) und bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen. Sie radeln auf Teilen der berühmten 100-Schlösser-Route und entdecken dabei zahlreiche kulturelle Highlights und beeindruckende Landschaften.

Mitten in Senden – direkt am Hafenplatz des Dortmund-Ems-Kanals startet diese erlebnisreiche Tour. Entlang der Kanalpromenade wird der Knotenpunkt 64 erreicht, von dem Sie zum Wasserschloss Senden – das von weitläufigen Parkanlagen umgeben ist – radeln. Hier können Sie die beeindruckende Architektur aus mehreren Jahrhunderten bewundern und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einstimmen.

Entlang des Flüsschens Stever und später auf der Baumberger Sandsteinroute geht es weiter bis westlich von Münster gelegen die Burg Hülshoff erreicht wird. Sie ist nicht nur für ihre historische Bedeutung bekannt, sondern auch ein beliebter Ort für Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Zu den weiteren Highlights der Tour zählt das Baumberger Sandsteinmuseum im Zentrum der Gemeinde Havixbeck (nahe des Knotenpunktes 13).

TIPP: Optional besteht an diesem Etappenabschnitt die Möglichkeit, die Tour um circa 15 Kilometer zu erweitern und einen Abstecher in die Domstadt Billerbeck zu machen (Richtung Knotenpunkt 69). Der beeindruckende Turm der St. Ludgerus-Kirche stellt ein markantes Wahrzeichen der Stadt dar. Genießen Sie auch die herzliche Atmosphäre der einladenden Cafés im historischen Stadtkern, bevor Sie Ihre Radtour fortsetzen.

Ein absolutes Muss auf dieser Tour ist der Longinusturm auf dem Westerberg (188,7 m ü. HNH) in den Baumbergen. Der 32 Meter hohe Aussichtsturm ist das Wahrzeichen der Baumberge. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über sanfte Hügel, die münsteraner Landschaft bis weit ins Emsland, den Teutoburger Wald, das Ruhrgebiet und zu unseren niederländischen Nachbarinnen und Nachbarn. Der Aufstieg und die Einkehr ins Café 18/97 lohnen sich!
Vom Stiftsdorf Nottuln, mit dem sehenswerten historischen Ortskern, gelangt man über die 100 Schösser-Route wieder zurück nach Senden.

Die gesamte Tour führt entlang des neu ausgebauten Knotenpunktsystems, das eine einfache Navigation ermöglicht und die Erkundung der Region zu einem Vergnügen macht. Ob Sie sich für die kürzere oder die optionale längere Route entscheiden, die Baumberge und das Münsterland werden Sie mit ihrer unberührten Natur und ihrer charmanten Kultur verzaubern.
Interesse geweckt? Ausführliche Infos erhalten Sie hier:
Touristinfo Senden
Münsterstraße 30
48308 Senden
Tel. +49 (2597) 699-799
touristinfo@senden-westfalen.de
www.senden-westfalen.de