Immer mehr Touristen kommen in den Odenwald, um unsere einmalige Natur- und Kulturlandschaft zu erwandern oder um sie mit dem Rad zu entdecken. Besonders im Herbst wenn die Laub- und Mischwälder des Odenwalds in bunten Farben leuchten, lohnt sich eine Tour durch die ausgedehnten Wälder. Für jede Kondition gibt es die richtigen Wander- oder Radwege, welche allesamt gut ausgeschildet sind.
10 Jahre Neckarsteig
Ein absolutes Highlight unter den Wanderwegen ist der Neckarsteig, der rund 127 Kilometer überwindet und von Heidelberg nach Bad Wimpfen führt. Auf neun Etappen erleben die Wanderer Fluss-, Wald- und Wiesenlandschaften im Wechsel mit Burgen, Schlössern und Burgruinen.
Dank Bus und Bahn können Sie auch einzelne Abschnitte des Neckarsteigs erkunden und sich dabei genügend Zeit für den Besuch der Burgen nehmen.
Auf den Spuren der Römer
Schon die Römer wandelten vor tausenden von Jahren bereits durch den Odenwald und hinterließen gleich zwei Limesabschnitte. Auf den im Mai 2022 eröffneten sechs Römerpfaden, kann man nun noch tiefer in die Welt der Römer eintauchen. Originalgetreue Steinnachbildungen römischer Funde, eine Jupiterbank oder auch Holzpalisaden begleiten den Wanderer auf der römischen Entdeckungsreise.
Katzenbuckel – der höchste Berg des Odenwaldes
Weitere Abenteuer erwarten die Wanderer am Katzenbuckel (626m), dem höchsten Berg des Odenwalds. Von seinem Aussichtsturm aus, hat man einen atemberaubenden Rundumblick über den Odenwald bis hin zum Taunus und Spessart.
Wer lieber Rad fährt, der findet vom Fernradweg bis zum kinderfreundlichen Ausflug, von der anspruchsvollen Mountainbike-Bergtour bis zur gemütlichen Fahrradtour ein gut ausgeschildertes Radwegenetz vor.
Touren für Sportler und Mountainbiker
Wer sich gute Kondition „erfahren“ hat, kann den Drei-Länder-Radweg mit mehr als 200 km in Angriff nehmen. Er führt aus dem Neckartal über die Odenwaldhöhen hinunter an den Main und damit von Baden-Württemberg nach Südhessen, Bayern und zurück an den Ausgangsort Mosbach. Wer es sehr sportlich mag, findet seine Herausforderung auf einer der MTB-Touren hinauf auf den Heidelberger Hausberg Königsstuhl oder zum Teltschik Turm bei Wilhelmsfeld.
Ausflüge mit Genuss
Während sich die Mountainbiker mit Muskelkraft und viel Puste die Berge hinaufmäandern, gibt es auch für Genussradler genügend lohnende Ziele. Der Neckartal-Radweg, der Odenwald-Madonnen-Radweg, die Kurpfalzachse und der Limes-Radweg führen zu interessanten Ausflugszielen und können etappenweise erfahren werden. Der Grünkernradweg verbindet auf mehr als 100 km Gesamtlänge die Ferienregionen Odenwald, Taubertal, Hohenlohe und Heilbronner Land. Der 77 km lange Skulpturenradweg schafft mit 25 Kunstwerken entlang des Weges ein einmaliges Kunst- und Naturerlebnis. Man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen, die historischen Schlösser und Burgen, die pittoresken Altstädte, die Biergärten und Landgasthöfe entlang der Radwege zu genießen und hier eigene Entdeckungen zu machen.
Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
Neckarelzer Str. 7
74821 Mosbach
Tel.: 06261 / 84-1390
www.tg-odenwald.de
info@tg-odenwald.de