Schroffe Felsen und steile Weinberge prägen das linksrheinische Ahrtal ganz im Norden von Rheinland-Pfalz. Das Tal bietet direkt vor den Toren Kölns und Bonns eine eindrucksvolle Naturlandschaft mit steilen Felshängen, Weinbergen, ausgedehnten Wäldern und Wiesen. An vielen Stellen ist das Ahrtal wieder für Gäste da. So lässt sich auf ausgezeichneten Wanderwegen, wie dem Rotweinwanderweg, Etappen des AhrSteigs und zahlreichen Themen- und Rundwanderwegen ein Kurzurlaub mit den Themen Genuss und Wein verbinden.

Weinberge, die sich der Sonne entgegenstrecken, warme Schieferböden und Sonnenstunden satt machen das Ahrtal zu einem Paradies für den Weinanbau. Die Königin der Rebsorten ist hier der blaue Spätburgunder – international bekannt als Pinot Noir. Ein weiteres Markenzeichen ist der Blanc de Noir, ein weißer Wein, der aus roten Trauben gekeltert wird.



Geschichte und Geschichten
Das Ahrtal ist voller Geschichte und Geschichten. Römische Spuren sind im Museum Roemervilla zu entdecken. Das Mittelalter wird im Städtchen Ahrweiler lebendig, das noch komplett von einem mittelalterliche Mauerring mit vier Stadttoren und zahlreichen Türmen umgeben ist. Entlang der beliebten Wanderrouten liegen viele interessante Kulturdenkmäler wie die Burgruinen Are und Saffenburg oder die Dokumentationsstätte Regierungsbunker – das einst geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland. Von 1962 bis 1971 wurden tief unter den Weinbergen zwei ehemalige Eisenbahntunnel zum atomsichereren Bunker umgebaut. Es entstand eine gigantische Stadt im Berg von fast 20 Kilometern Länge, in der 3.000 Regierungsmitglieder im Ernstfall die Regierung hätten aufrechterhalten können.


Veranstaltungen und Events
Entdecken kann man das Ahrtal auf vielfältige Weise. Bei den regelmäßigen Gästeführungen und geführten Wanderungen wird die Geschichte, Kultur und Natur der Region auf spannende Weise nähergebracht. Die Teilnehmer können in die Traditionen und das Leben der Region eintauchen und dabei die beeindruckende Landschaft genießen. Bei einer Führung durch die Weinberge erhalten Besucher faszinierende Einblicke in den Weinbau, während sie bei einer Kellerführung den Winzern bei ihrer Arbeit im Weinkeller über die Schulter blicken. In Kombination mit einer Erlebnis-Weinprobe wird die Verkostung der regionalen Ahrweine zu einem besonderen Genuss.

Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für besondere Momente voller Freude und Gemeinschaft. Historische Weinfeste in den Weinorten sowie Wein- und Wander-Events begeistern jährlich tausende Besucher. Konzerte laden zum Mitsingen ein, Frühlings-, Martins- und Weihnachtsmärkte zum Bummeln und Genießen und Rennsport-Events zum Staunen. Das grandiosen Showerlebnis Klangwelle lässt Jung und Alt staunen. Geselligkeit, Genuss, Gastfreundschaft und grandiose Unterhaltung – das Ahrtal ist nach wie vor ein Hotspot für attraktive Events und Veranstaltungen..
Ahrtal-Tourismus
Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641 / 9171-0
info@ahrtal.de
www.ahrtal.de