Kürzere Tage und viel frische Luft, in dieser beschaulichen Atmosphäre laden idyllische Wanderwege dazu ein, die kalte Jahreszeit abseits der sonst sehr lebendigen Zeiten zu genießen.
Malerisch frostige Weinberge inspirieren zu ausgedehnten Winterwanderungen bei klarer Luft – einfach, um einmal durchzuatmen und die Seele auf Reisen gehen zu lassen. Besonders gut gelingt das auf dem Rheingauer Klostersteig mit den besonderen Ruhepunkten und Impulsen. Auf den gut ausgezeichneten Riesling Schleifen erfährt man viel Wissenswertes rund um die Hauptrebsorte des Rheingaus – den Riesling. Der Rheinsteig, der in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert, fordert den Wandernden mit seinen Steigungen und teils schmalen Pfaden. Lässig spazieren gehen oder ambitioniert wandern – Die frostige Pracht verzaubert bei einem entspannten Winterspaziergang oder kulinarischen Genüssen – es erwartet euch die perfekte Mischung aus Natur und Gemütlichkeit. Entdeckt den Rheingau als euren persönlichen Kraftort.
Tipp: Die Rheingauer Weinprobierstände, die auch an sonnigen Wintertagen – oftmals direkt am Rhein – ihren Ausschank für einen guten Riesling oder Winzerglühwein öffnen.