Highlights auf dem Wasser
Die Barockstadt Bad Karlshafen ist seit Mai 2019 wieder vom Wasser aus erlebbar. Im Herzen der Altstadt ist das historische Hafenbecken wieder für den Schiffsbetrieb geöffnet. Als wassertouristisches Highlight steht der Hafen jetzt für kleine Yachten, Sportboote und Kanus zur Verfügung. Von der Weser aus lässt man sich in den Hafen von Bad Karlshafen einschleusen und genießt so das mediterrane Flair der Innenstadt vom Wasser aus. Ab Mai und bis Oktober können Gäste täglich nach Voranmeldung ein- und ausschleusen, sowohl Tages- als auch Dauerliegeplätze stehen zur Verfügung.

Einfach Vielseitig
Auch landseitig lohnt sich ein Ausflug in die barocke Planstadt und das über 1000-jährige Helmarshausen mit seiner mittelalterlichen Kloster- und Burganlage von europäischer Bedeutung. Hier verbinden sich einmalige Kultur- und Naturerlebnisse mit den modernen Wellnessangeboten der Weser-Therme.

Eine beeindruckende Geschichte
Helmarshausen und Bad Karlshafen blicken auf eine bewegende Geschichte zurück. Von der künstlerischen und wirtschaftlichen Blüte mit bedeutenden Kunstwerkstätten und dem Evangeliar Heinrich des Löwen zeugt der Stadtteil Helmarshausen. Noch heute bestimmen die romanische Krukenburg, die alten Klostergebäude und mittelalterliche Fachwerkhäuser das Stadtbild.

Bad Karlshafen
Bad Karlshafen versprüht noch immer ein ganz eigenes Flair. Gegründet 1699 von Landgraf Carl zu Hessen, unter anderem als Zufluchtsort für französische Hugenotten, kann man noch immer ihre Spuren und ihr Wirken zurückverfolgen. Die architektonische Klarheit der weißen Häuser-Karrees beiderseits des Hafenbeckens, das repräsentative Rathaus mit Glockenspiel und das Zollhaus prägen das unverwechselbare Gesicht dieser Stadt.

Für Aktivurlauber
Qualitätsrouten wie Diemel- und Weserradweg laden ebenso wie Rundtouren ein, die Region mit dem Rad zu entdecken. Wunderschönen Flusslandschaften und den Naturpark Reinhardswald kann man auch beim Wandern erkunden. Gelegen im Dreiländereck ist Bad Karlshafen der perfekte Einstiegspunkt in das Weserbergland und die GrimmHeimat NordHessen, mit einem ausgedehnten Wanderwegenetz.
Die Weser-Therme
Entspannung findet man in der Weser-Therme direkt am Flussufer – Thermenwelt und Saunaland laden zum Erholen ein. In den drei Innenbecken mit Wassertemperaturen von 33 bis 36 Grad Celsius beträgt die Solekonzentration 1,5 bis fünf Prozent. Saunafreunde können bis zu 15 Aufgüsse im Saunaland genießen. Im Innenbereich befinden sich fünf Themensaunen. Im Saunagarten, der wunderschön direkt an der Weser liegt, gibt es zwei Außensaunen und die Bootssauna „Jacques Galland“. Im Massage- und Kosmetikbereich der Weser-Therme wird ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher Anwendungen angeboten.
Kontakt und Buchung:
Tourist Information Bad Karlshafen
Weserstr. 19
34385 Bad Karlshafen
Tel.: 05672/9226140
touristinfo@badkarlshafengmbh.de
www.bad-karlshafen-tourismus.de