Die charmante Stadt Bad Mergentheim ist der ideale Ort für ein unvergessliches Urlaubserlebnis in Deutschland. Hier sprudelt seit 70 Jahren die Paulsquelle, eine der vier Heilquellen, die in der „Solymar Therme“ für wohltuende Effekte auf Haut, Muskeln und Gelenken sorgt. Alle Becken sind mit dem mineralreichen Wasser gefüllt, das Magnesium, Calcium und Lithium enthält. Auf 6.000 Quadratmetern bieten Sport- und Familienbad, Sole- und Vitalbad, Spa, sowie eine Saunenlandschaft, pure Erholung für Körper und Geist.

Im großzügigen Schloss- und Kurpark in Bad Mergentheim entfaltet sich ein erholsamer Ort mit duftenden Gärten und blühenden Blumen, welcher Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Ein Highlight ist der Gradierpavillon, in welchem Gäste im salzhaltigen Nebel der Paulsquelle entspannen können. Der Pavillon bietet den idealen Raum, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und inmitten der Natur tief durchzuatmen.
Lassen Sie sich faszinieren von spannenden und sehr unterhaltsamen Führungen für die ganze Familie im „Residenzschloss Mergentheim“, bei den täglichen Stadtführungen oder auch bei abendlichen Themen- und Kostümführungen, bei welchen Menschen vergangener Zeiten von ihrem Alltag, kleinen Zwistereien und vielem mehr berichten.


Abenteuerlustige Übernachtungsgäste haben die Möglichkeit, in 8.000-Liter-Weinfässern oder im „Trapperbus“ zu nächtigen, die liebevoll zu Pensionzimmern ausgebaut wurden. Wer das Wolfsgeheul hautnah erleben und vielleicht sogar einen Wolf in seiner natürlichen Umgebung sehen möchte, hat die einzigartige Gelegenheit, im Wildpark im Wolfswagen zu übernachten – direkt zwischen den Wölfen.
Für Naturfreunde, die die heimische Landschaft auf Rad- oder Wandertouren intensiv erleben möchten, gibt es zahlreiche Optionen: Der Radweg „Liebliches Taubertal – der Klassiker“, der Radfernweg D9 „Romantische Straße“, der Weitwanderweg „Romantische Straße“, sowie verschiedene Thementouren. Diese versprechen spannende Erlebnisse, welche durch das malerische Taubertal führen.

Kulturell interessierte Wanderer können unterwegs zahlreiche Statuen, Wegkreuze und kleine Denkmäler, darunter auch Madonna-Bildstöcke, entdecken. Ein Highlight ist eine Wanderung durch den Bürgerwald zum Ortsteil Stuppach, wo die weltberühmte „Stuppacher Madonna“ in der Pfarrkirche Mariä Krönung bewundert werden kann – ein Meisterwerk mittelalterlicher Tafelmalerei.

Für Weinliebhaber bietet sich der Ortsteil Markelsheim als Ausgangspunkt für Weinwanderungen an. Dieser wurde als „Weinsüden Weinort“ ausgezeichnet und hat eine über 950-jährige Tradition im Weinbau. Familienbetriebe bewirtschaften heute über 190 Hektar Rebfläche, auf denen der regionale Wein „Tauberschwarz“ gedeiht. Dieser fruchtige Rotwein hat nicht nur im Taubertal, sondern weit darüber hinaus seinen Platz in den Weingläsern gefunden. In gemütlichen Weinstuben und Besenwirtschaften können Gäste diesen und weitere Spitzenweine genießen.

Die reizvolle Stadt Bad Mergentheim, ein heilklimatischer Kurort an der Kreuzung der Romantischen Straße und der Württemberger Weinstraße, ist längst kein Geheimtipp mehr – ein perfektes Reiseziel, um 2025 ein unvergessliches Urlaubserlebnis in Deutschland zu genießen.
Tourist-Information
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931/ 574815
tourismus@bad-mergentheim.de
www.bad-mergentheim.de