Entry-header image

Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg

Bad-Schmiedeberg ©Matthias Knoch

Das Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg prägt den Charakter des Ortes. Es steht als anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad für medizinische Kompetenz und Qualität sowie für Ruhe und Naturnähe mit einer Kurtradition seit 1878. Die beiden Fachkliniken für Orthopädie und Gynäkologie befinden sich in mitten des liebevoll gestalteten Kurgeländes. Die verkehrsfreie Promenade verbindet Kurpark, Schwanenteich, Kurhotel und Gästevilla miteinander.

Die langjährige Erfahrung bei der Anwendung natürlicher Heilmittel sichert die Behandlungserfolge der zahlreichen Therapiemöglichkeiten.

Bewährtes MOOR

den die hochwirksamen Inhaltsstoffe des einheimischen Moors zur Behandlung von orthopädischen Erkrankungen, wie Morbus Bechterew oder Osteoporose sowie bei gynäkologischen Erkrankungen, wie Endometriose genutzt. Dabei wird das verwendete Moor vor Ort, in der eigenen Moorküche schonend aufbereitet.

Brunnenfiguren ©Matthias Knoch

Wertvolles HEILWASSER

Gleich drei Brunnenquellen sind auf dem Kurgelände zu finden. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. Regelmäßig getrunken, können sie einem Mineralstoffmangel vorbeugen oder ein Defizit ausgleichen. In Bad Schmiedeberg sind die Heilwasser-Trinkkuren Bestandteil zahlreicher Kurangebote.

Gradierwerk ©Matthias Knoch

Heilendes RADON

Als eine der wenigen Kureinrichtungen Mitteleuropas, nutzt das Eisenmoorbad das natürliche Edelgas Radon als Heilmittel. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend auf den Organismus.

Gesundheit durch KNEIPP

Gleich 5 Kneipp-Anlagen findet man auf dem Kurgelände. Zusätzlich bietet das einzigartige Kneipp-Therapiezentrum einen Ort der Ruhe. Es wurde speziell für die Anforderungen des Naturheilverfahrens nach Sebastian Kneipp konzipiert und gebaut. Neben Tauch- und Tretbecken, gibt es einen Kräutergarten und eine Tee-Bar. Im Kneipp-Shop können beliebte Kneipp-Produkte erworben werden.

Salzmassage ©Matthias Knoch

Beruhigendes SALZ

Mit der neuen Salzlounge und dem 2021 errichteten Gradierwerk bietet das Eisenmoorbad ganzjährig wirksame Anwendungen bei Haut-, Atemwegserkrankungen und Allergien an. Ausgewählte Therapieangebote bieten eine perfekte Kombination aus Inhalation, Bewegung und Entspannung.

Salzwelt ©Matthias Knoch

KURHOTEL

Kurhotel ©Matthias Knoch

Das Kurhotel befindet sich am Rande des Kurzentrums in ruhiger und idyllischer Lage. Es verfügt über 36 gemütliche Zimmer, ausgestattet mit TV, Telefon, Safe und kostenfreiem WLAN, Bad mit Dusche, WC und Fön. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbüffet wird angeboten.

Zahlreiche private Kurangebote:

Gästeservice Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg
Kurpromenade 1
06905 Bad Schmiedeberg
Tel: 034925 / 6 30 37
gaesteservice@embs.de
www.eisenmoorbad.de

 

DIE REGION ENTDECKEN

Wittenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert