Entry-header image

Das Allgäuer Hörnerdorf Bolsterlang. Mein Bergurlaub.

©Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Mit der Ankunft in den Hörnerdörfern beginnt eine Reise für alle Sinne. Licht, Luft, Berge – auf drei Höhenlagen schmiegen sich Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang unter die „Hörner“ ihrer Hausberge und servieren ihren Gästen das Beste aus Allgäuer Natur, Kultur und Lebensfreude.

Ein Aktivurlaub im Allgäu wird immer beliebter. Das mag einerseits an der perfekten Anbindung und der wunderschönen Landschaft liegen, anderseits aber sicherlich auch an den nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten für Aktivitäten, die das Allgäu zu bieten hat.
Im Oberallgäu gehört Bolsterlang als Teil der Hörnerdörfer schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps.
Traumhaft liegt die Naturparkgemeinde Bolsterlang am Fuß der Hörnerkette, auf dem 21 km² weiten Sonnenplateau über dem Illertal, umrahmt von der beeindruckenden Naturkulisse der Allgäuer Alpen. Ursprünglichkeit, echte Herzlichkeit, der Duft einer frisch gemähten Bergwiese und von getrockneten Wildkräutern. Oder die Stille, die man buchstäblich hört.

Postkartenidylle

In Bolsterlang ist dieses Prädikat nicht übertrieben. Klein, familiär, weit weg vom Trubel der Welt ist Bolsterlang der richtige Ort, um zu entspannen und zu genießen. Wandern im Frühjahr mit leuchtenden Löwenzahnwiesen, im Sommer duftet das Heu und der Herbst hält mit dem Viehscheid den Höhepunkt im Kalender bereit. Diese bezaubernde Bergidylle lässt sich auf 75 km gut ausgeschilderten Wegen erwandern und entdecken.

©Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Egal ob die Hörner-Panorama-Tour oder der Kunst- und Besinnungsweg mit Fernsicht- Garantie, die Höhenmeter bis zu den Startpunkten kann man auch einfach der Hörnerbahn überlassen – die Fahrt in den sonnengelben Gondeln ist für sich schon ein Erlebnis, wenn sich Stück für Stück die imposanten Silhouetten der Allgäuer und Oberstdorfer Alpen zeigen.

©Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Hochgenuss

Überhaupt darf man „Hochgenuss“ in Bolsterlang wörtlich nehmen: Da sind die Berggasthäuser mit ihren Sonnenterrassen und die bewirtschafteten Alpen mit ihren Käseküchen. Fürs leibliche Wohl ist von deftiger Brotzeit bis zur süßen Kuchenpause also bestens gesorgt.
Bei der geführten „Älplertour“ kann man auf der Sennalpe selbst erleben wie der liebste Gaumenschmaus der Allgäuer – natürlich: Käse! – aus frischer Bergblumenmilch entsteht.

Bolsterlangs stille Seiten

Bolsterlang hat auch seine leisen Seiten. Sie finden sie in der unnachahmlichen Ruhe stiller Spazierwege durch goldgelbe Herbstwälder ebenso wie in der schneeweißen Stille ruhiger Winterwanderwege und Loipen.

©Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Faszination Bogenschießen

Zuweilen surrt die Stille sogar. Und zwar dann, wenn ein Bogen in voller Konzentration von der Sehne schnellt. Die Erklärung: Im Bogendorf Bolsterlang können Sie die Faszination Bogenschießen erleben, am Übungsplatz im Dorf oder im Talparcours am Ortsrand. Der Grundkurs zeigt den angehenden Bogenschützen die Grundkenntnisse des intuitiven Bogenschießens sowie der richtigen Körperhaltung und das Schießen auf Zielscheibe. Nach einem einstündigen Grundkurs kann im nächsten Schritt der Fortgeschrittenenkurs im Tal absolviert werden. Familien mit Kindern ab 10 Jahren können ihre erlernten Fähigkeiten dort unter Beweis stellen. Die Kurse finden nur mit Bogentrainer statt und führen durch einen Parcours mit zehn 3D Tieren die wunderbar in die Landschaft eingebettet sind.

Authentisches Allgäu

In Bolsterlang ist das Allgäu noch echt. Man sieht es in seiner ursprünglichen Natur und auch in seinem Hang zum Handwerk. Die Biersommeliers laden zum Braukurs für Bergbauernbier ein und Liebhaber von Selbstgenähtem, werden bei schicken Accessoires und Kinderkleidung fündig. Kräuterfrische Kuhmilch wird in den Sennküchen trotz moderner Technik immer noch mit viel Muskelkraft gerührt, gepresst, gewendet und geschmiert, um dann als leckeres Stück Bergkäse auf dem Teller oder im Wanderrucksack zu landen. Nämlich als Brotzeit für eine Wanderung. Beispielsweise mit den einheimischen Wander- und Schneeschuhführern, die Ihnen die schönsten Plätze der Bolsterlanger Bergwelt zeigen.
Wer die ganze Bandbreite des Allgäus erleben will, ist in Bolsterlang genau richtig. Denn hier bilden Naturerlebnis, Genuss, Spaß und Kinderlachen eine perfekte Harmonie mit Momenten der Stille, ehrlicher Tradition und Allgäuer Gastfreundschaft.

Machen Sie mehr aus Ihren Urlaub: Ihrem Bergurlaub in Bolsterlang.

Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Gästeinformation Bolsterlang
Rathausweg 4
87538 Bolsterlang
Tel: +49 ( 0 ) 8326 8314
bolsterlang@hoernerdoerfer.de
www.hoernerdoerfer.de/bolsterlang

DIE REGION ENTDECKEN

Allgäu

Schloss Neuschwanstein © Allgäu GmbH, Thorsten Brönner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert