Die Sonneninsel Fehmarn
Mitten in der Ostsee gelegen, 2.000 Sonnenstunden im Jahr, ein Paradies für Wassersportler, Naturliebhaber und Familien, landschaftlich so vielfältig wie ihre 42 kleinen Ortschaften.
Mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern ist Fehmarn die drittgrößte Insel Deutschlands und gehört als einzige der Ostseeinseln zum Bundesland Schleswig–Holstein.
Das Wahrzeichen der Insel – die Fehmarnsundbrücke – verbindet seit 1963 den Süden Fehmarns mit dem schleswig-holsteinischen Festland und ist somit Teil der „Vogelfluglinie“, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg. Von Puttgarden im Norden Fehmarns führt eine 19 Kilometer lange Fährverbindung bis ins dänische Rødby.

Der 78 Kilometer lange Küstenstreifen wird von feinen Sandstränden sowie von Naturstränden, Binnenseen und Steilküsten gesäumt. Das Landesinnere lädt mit seinen weitläufigen Wiesen und Feldern zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Neben dem milden Reizklima, das jährlich etwa 420.000 Touristen mit fast 3 Millionen Übernachtungen zu einem Urlaub auf der Insel veranlasst, lockt das Angebot an sportlichen Aktivitäten, Freizeitbeschäftigungen und Veranstaltungen.

Wassersportfans bekommen ebenso wie Segler, Taucher, Reiter, Wanderer, Fahrradfahrer oder Angler die Möglichkeit ihr Hobby während des Urlaubs in vollen Zügen auszuüben.
Etablierte Veranstaltungen, wie das Rapsblütenfest, das Surf-Festival oder das Midsummer Bulli Festival, ziehen jährlich zahlreiche Besucher nach Fehmarn.


Platz 1: Fehmarn ist die schönste Insel-Kleinstadt
Fehmarn landete letztes Jahr zum fünften Mal in Folge auf Platz eins der schönsten Insel-Kleinstädte. Reiseexperten der Buchungsplattform Travelcircus haben auch 2024 die Instagram-Posts zu 1.049 deutschen Kleinstädten untersucht. Seit 2020 führt Fehmarn das Ranking der Insel-Kleinstädte mit jetzt 396.256 Beiträgen an.
„Wir freuen uns, auch 2024 wieder an der Spitze der schönsten Insel-Kleinstädte zu sein. An der Anzahl der Posts sieht man, wie begehrt Fehmarn als Fotomotiv auf Instagram ist“, so Online-Marketing-Mitarbeiterin Finja Drewes vom Tourismus-Service Fehmarn Ende letztzen Jahres. 396.256 Beiträge wurden zur Sonneninsel in der Ostsee gepostet. Damit liegt Fehmarn als beliebteste Insel-Kleinstadt vor Norderney und Borkum. In Deutschland gelten diese drei Inseln offiziell als Kleinstädte.
Posts von beeindruckenden Sonnenauf- und -untergängen, idyllischen Häfen, weiten Wiesen und Feldern, historischen Sehenswürdigkeiten – die Liste an Fotomotiven, die sich im Instagram-Feed wiederfindet ist lang. Hinzu kommt, dass Fehmarn neben Wassersportlerinnen und Wassersportlern auch Aktivurlaubende und Familien anzieht, wodurch die Insel nicht nur ein Favorit auf Instagram, sondern auch bei verschiedenen Gäste- und Zielgruppen ist.