Es gibt viele Gründe sich für einen Urlaub auf Wangerooge zu entscheiden, sei es für den großen Jahresurlaub oder für ein kurzes Wellnesswochenende. Ruhe und Entspannung findet man auf der zweitkleinsten der Ostfriesischen Inseln reichlich. Der traumhafte Inselstrand bietet zu jeder Jahreszeit Erholungszeit mit Wohlfühlcharakter. Das Reizklima in der kalten Jahreszeit ist die ideale Vorrausetzung für Wellness und Thalasso. Ob bei einer Anwendung im Gesundheitszentrum, einem Spaziergang am Inselstrand, ja sogar schon beim Öffnen des Fensters am Morgen verschenkt die Inselnatur ihre heilende Kraft. In der Oase finden Entspannungssuchende außerdem ganzjährig Thalasso-Angebote. Ob eine Schlickpackung mit anschließender Wohlfühlmassage, ein Meerwasser-Wannenbad oder der Besuch des Meerwasser-Erlebnisbads. Hier findet jeder seinen eigenen Thalasso-Moment.


Frühling auf Wangerooge
Wangerooge ist im Frühling einfach herrlich. Die ersten Sonnenstrahlen können in den bereits aufgestellten Strandkörben am Inselstrand genossen werden und auch die Natur erwacht zum Leben. Bei einem Spaziergang kann man die aufblühende Natur bewundern und den ersten Zugvögeln bei der Rückkehr zuschauen. Auch einige Veranstaltungen finden bereits indoor und outdoor wieder statt. Rund um Ostern können sich Familien auf ein besonderes Programm freuen, aber auch außerhalb der Osterzeit, steht einiges im Veranstaltungskalender.

Wangerooge Familienzeit
Auf Wangerooge können Familien wunderbar miteinander die Zeit genießen und immer gibt es etwas Neues zu entdecken. Ob am kilometerlangen Inselstrand, im Meerwasser-Erlebnisbad Oase, auf den Spielplätzen oder bei einer der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auf der Insel, Wangerooge hat für Familien jede Menge zu bieten. Die autofreie Insel ist außerdem bestens geeignet, um Kindern ein bisschen mehr Selbständigkeit zu ermöglichen. Dies wird im Urlaub meist von beiden Seiten stolz als echtes Ereignis empfunden. Die Entfernungen sind nicht groß, so haben sich die Kleinen den Weg zu ihrem Lieblings-Eismann schnell gemerkt. Auch das Fahrradfahren kann man auf der Insel leicht erlernen, denn hier fahren nur Elektroautos.

Und auch wenn es draußen mal regnet und stürmt, können sich Familien trotzdem auf einen erlebnisreichen Tag mit Spiel und Spaß freuen. Denn das Kinderspielhaus Sockenland, auf dem Fußweg zum Westen, bietet für Kinder von 4 – 13 Jahren viel Spaß. Hier können die Kinder spielen, Trampolin springen, malen, klettern und vieles mehr. Für die ganz Kleinen gibt es die IndoorSandkiste im Innenhof der Kurverwaltung, in der Kinder nicht nur im Sand spielen können, wenn der Strand gerade nicht zur Verfügung steht, sondern auch Bücher lesen, malen und Bobbycar fahren. Außerdem finden Inselgäste auf der Oberen Strandpromenade den Gästekindergarten, in dem Kinder stundenweise in Obhut gegeben werden können.

Kurverwaltung Nordseeheilbad Wangerooge – Gästeservice
Obere Strandpromenade 3
26486 Wangerooge
Tel. 0 44 69 – 9 90
kurverwaltung@wangerooge.de
www.wangerooge.de