Ingelheim am Rhein, liebevoll als die Rotweinstadt bekannt, zählt zu den facettenreichsten Städten Rheinhessens. Eingebettet in sanfte Weinberge, eingerahmt von weitläufigen Obstplantagen und begrenzt vom majestätischen Rhein, besticht Ingelheim durch eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Kulturelle Schätze und historische Einblicke
Die Geschichte Ingelheims ist eng mit Kaiser Karl dem Großen verbunden, der gegen Ende des 8. Jahrhunderts die beeindruckende Kaiserpfalz errichten ließ. Diese diente nicht nur ihm, sondern auch 17 weiteren Königen und Kaisern als zeitweiliger Regierungssitz. Heute zeugen imposante Ruinen von der einstigen Pracht dieser monumentalen Anlage. Ein Rundgang durch die archäologische Zone, die sich über ein ganzes Wohngebiet erstreckt, führt Besucher zu beeindruckenden Relikten wie der Aula Regia, dem ehemaligen Thronsaal, und dem Halbkreisbau mit dem „Heidesheimer Tor“. Im Museum bei der Kaiserpfalz wird der bedeutendste Fund, der Solidus Karls des Großen – eine goldene Münze –, ausgestellt und bietet tiefe Einblicke in die Geschichte der Region.



©Stadt Ingelheim, Rainer Oppenheimer
Wein und Genuss in der Rotweinstadt
Ingelheim trägt seinen Beinamen zu Recht, denn die Rotweinkultur ist hier lebendig und allgegenwärtig. Obwohl weiße Rebsorten leicht überwiegen, sind es die charakterstarken Rotweine, die die Stadt berühmt gemacht haben. Die Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller lädt dazu ein, erstklassige Weine zu verkosten und in der multimedialen Weinerlebnisausstellung „Kellergenossen“ mehr über den Weinanbau in der Region zu erfahren. Zudem bieten zahlreiche Veranstaltungen, wie die beliebten Winzerweinproben, die Möglichkeit, die Vielfalt der Ingelheimer Weine kennenzulernen.

Aktiv die Natur erleben
Für Naturliebhaber hält Ingelheim zahlreiche Möglichkeiten bereit. Gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die sanften Hügel des größten Weinanbaugebiets Deutschlands und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Radfahrer können die Region auf den vielen Routen entlang des Rheins erkunden und dabei die frische Luft und die idyllische Umgebung genießen.
Feste und Veranstaltungen: Geselligkeit erleben
Die gesellige Atmosphäre der Ingelheimer Feste und Veranstaltungen zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ob das ausgezeichnete Rotweinfest, zahlreiche kleine Weinfeste der örtlichen Winzer, kulturelle Events im Winzerkeller oder Konzerte in der modernen Kultur- und Kongresshalle kING – das ganze Jahr über gibt es in Ingelheim zahlreiche Gelegenheiten, die regionale Lebensart zu erleben und zu feiern.

Einkaufen und Flanieren im modernen Stadtzentrum
Das Zentrum von Ingelheim lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Mit vielen inhabergeführten Geschäften und kleinen Boutiquen bietet die Innenstadt ein vielfältiges Einkaufserlebnis. Gemütliche Cafés und Restaurants runden das Angebot ab.
Ingelheim am Rhein verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur, Natur und Genuss. Ob Sie die historischen Stätten erkunden, die erstklassigen Weine probieren oder die malerische Weinlandschaft erleben möchten – die Rotweinstadt bietet für jeden Geschmack etwas und heißt Besucher herzlich willkommen.