Hier ist was los! Die Universitätsstadt Marburg und typisch mittelhessische Kleinstädte in der Region begeistern ihre Gäste mit jahrtausendalter Geschichte und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, mit einer multi-kulturellen Szene und vielfältigen Freizeitaktivitäten.
Aktiv im Marburger Land
Das Marburger Land zwischen Lahn und Eder beherbergt mit dem Burgwald Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet und dieses bietet bewegte Erholung auf zertifi zierten Wanderwegen. Das bei Radfahrern und Wassersportlern besonders beliebte Lahntal ist der Ort für sportlichen Genuss: Heute eine Wanderung auf dem Lahnwanderweg oder den Premiumrouten, morgen eine erfrischende Kanutour auf der Lahn und übermorgen eine erholsame Radtour auf dem Lahntalradweg und dem bestens ausgebauten Wegenetz.

Das Landgrafenschloss
Und führt der Weg dann nach Marburg – ganz egal ob zu Fuß, per Rad, mit Zug oder Auto – so fällt der Blick als erstes auf das imposante Landgrafenschloss mit 1000-jähriger Baugeschichte oberhalb der romantisch anmutenden Altstadt. Von der Elisabethkirche im Tal erstreckt sich hangaufwärts strebend das mittelalterliche Ensemble von vorbildlich sanierter Fachwerkhäuser und altehrwürdigen Kirchen. In der sogenannten Oberstadt animieren traditionsreiche Cafés, urige Studentenkneipen und hochklassige Restaurants zu einer genussvollen Einkehr.

Shoppen in Marburg an der Lahn
Attraktive Einkaufsmöglichkeiten in historischen Geschäftsräumen ergänzen den für Marburg so typischen Mix aus Vergangenheit und modernem Lifestyle. In eben dieser einladenden Kulisse triff t der Besucher auf den mittlerweile schon legendären Grimm-Dich-Pfad. In seiner Art einzigartig kombiniert er auf charmante Art und Weise historische Plätze und Gebäude, Märchenskulpturen und ausgewählte Märchen der Grimm’schen Sammlung miteinander.

Marburg Stadt und Land
Tourismus GmbH
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Tel.: 06421 99120
info@marburg-tourismus.de