Entry-header image

Die Universitätsstadt Marburg und das Wandermärchen

©Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

Lass Dich zu einer Pause vom Alltag in einer der schönsten Universitätsstädte inspirieren: Marburg besticht durch seine historische Altstadt, das majestätische Landgrafenschloss, unzählige Cafés und Restaurants und eine Vielzahl an Freizeitangeboten.

©Georg Kronenberg

Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands. Im Juni 2025 wird erstmals auf dem umgebenden „Firmaneiplatz“ der Festspielklassiker JEDERMANN durch das Hessische Landestheater Marburg inszeniert.

Der neue Botanische Garten gehört zu den größten Gärten seiner Art. Zahlreiche Gewächshäuser und die Welt der Schmetterlinge lassen den Besuch zum bleibenden Erlebnis werden.

©Stefan Jesberg

Thematische Stadt- und Erlebnisführungen, Workshops, Tastings und kulinarischer Genuss werden Dich gebührend verwöhnen. In der sogenannten Oberstadt wirst Du nicht durch Autoverkehr gestört. Hier ist Erlebnis per Pedes angesagt. Die einzigartige Lage der historischen Altstadt bringt Dich über Aufzüge in die malerischen Gassen. Eine lebendige Geschäftsstruktur mit inhabergeführten kleinen Lädchen laden zum Shoppen und Inspirieren ein.

©Burgwald-Touristservice

Nach den vielen urbanen Eindrücken lockt Dich die erste zertifizierte Premium-Wanderregion Hessens in die Natur: Das Wandermärchen Burgwald-Ederbergland bietet Naturliebhabern eine Vielfalt an malerischen Landschaften, ein Mosaik an vermoorten Tälern, mystischen Orten und märchenhaften Sehenswürdigkeiten wie den Spiegelteich, die Schlossruine Amöneburg, den Riesenstuhl, Hof Fleckenbühl und den Christenberg.
Die historische Stadt Marburg ist bereits perfekter Ausgangspunkt für Deinen Start in das Wandermärchen: Über den Stadtwanderweg kannst Du Dich mit imposanten Blicken auf die reizende Stadt in die Natur verabschieden.

©Burgwald-Touristservice

Mit 19 Rundwanderwegen, zwei Stadtwanderwegen, zwei Spazierwanderwegen und einem Streckenwanderweg stehen Wandernden abwechslungsreiche Touren zur Verfügung. Alle Wege sind vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Wandersiegel zertifiziert, das für höchste Qualität und wanderfreundliche Routen steht.

©Georg Kronenberg

Reizende Fachwerkstädtchen ziehen Dich in ihren Bann und überall triffst Du auf Spuren der Brüder Grimm, deren Märchen Anfang des 20. Jahrhunderts durch den in Marburg geborenen Maler Otto Ubbelohde reich illustriert wurden. Die Anregungen holte sich Ubbelohde zum großen Teil in Marburg und der Region.

Marburg Stadt und Land
Tourismus GmbH
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Tel.: 06421 99120
info@marburg-tourismus.de

www.marburg-tourismus.de

DIE REGION ENTDECKEN

Hessisches Bergland

DIE REGION ENTDECKEN

Marburg

DIE REGION ENTDECKEN

Oberhessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert