Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und verzaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Das „Land der offenen Fernen“ – wie das Mittelgebirge liebevoll genannt wird – liegt mitten in Deutschland am Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen. Hier wartet eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft darauf, entdeckt zu werden.
Die Marktgemeinde Hilders liegt im hessischen Teil der Rhön und lädt ihre Besucher zum Verweilen ein. Heimelige Ferienwohnungen und Pensionen, urige Landgasthöfe mit gutbürgerlicher Küche und vor allem die Vielfältigkeit der Region, bieten den Gästen ein reichhaltiges Angebot für schnelllebige Tage.
Die volle Schönheit der Rhön entfaltet sich vor allem beim langsamen Betrachten – etwa beim Spazieren, Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Klettern oder Campen. Die Rhön bezaubert mit ihrer Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit. Kahle Basaltkuppen, duftende Kräuterwiesen, weite Hochflächen und ausgedehnte Moore prägen wie eh und je ihr Gesicht. Seit 1991 erkennt die UNESCO die Rhön als Biosphärenreservat an. Seitdem gilt sie als ein gelungenes Beispiel für nachhaltigen Tourismus und Entwicklung. Beim Erkunden der Landschaft, kann man über die reiche Pflanzen- und Tierwelt staunen. So begegnet man hier nicht nur Rhönschafen, sondern sieht am sieht sogar auch Rotmilane ihre Kreise am Himmel ziehen.
Ein hervorragend ausgeschildertes Rundwanderwegenetz bietet verschiedenste Streckenempfehlungen für alle, die die Region zu Fuß erkunden möchten. Besonders die Extratour „Der Hilderser“ zeigt auf seinen 12,4 Kilometern abwechslungsreicher Wegstrecke die Schönheit rund um die Marktgemeinde Hilders. Der Hilderser beginnt mit einem Anstieg zur Kapelle Battenstein, anschließend führt der Weg zum Hausberg Buchschirm. Dort kann man den atemberaubenden Ausblick von der Aussichtskrone über die Landesgrenzen hinweg betrachten. Danach geht es weiter auf schönen Waldwegen bis zu der Ruine Auersburg, bei denen man die Natur genießen kann. Zum Schluss führt der Weg wieder zurück in den Ortskern von Hilders. In Hilders kann man aber auch entspannen im Wasser und Saunabereich des Erlebnisbades Ulsterwelle und abends die Pracht des Sternenparks Rhön genießen.
Wenn die Nacht kommt, ist die Rhön besonders magisch. In klaren Nächten sieht man tausende Sterne funkeln und die Milchstraße hell erleuchten. Der Sternenschauplatz am Buchschirm zieht hier besonders gerne Besucher zum Beobachten und Träumen an.
Fahrradfahrer sind in Hilders herzlich Willkommen und können von hier hervorragend zu Tagestouren aufbrechen. Der Milseburgradweg erstreckt sich von Hilders nach Fulda, auf der ehemaligen 27 Kilometer langen Rhönbahntrasse mit Anschluss zur Hessischen Fernradweg R3. Dabei ist der Radweg durchgängig asphaltiert. Ein Highlight auf der Strecke ist der 1.172 Meter lange Milseburgtunnel, der aus dem Jahr 1889 stammt und original erhalten ist.
Aber auch Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten und können nicht nur die Wasserkuppe als höchsten Berg der Rhön mit 950 m ü. NHN erzwingen, sondern auch über die Landesgrenzen hinweg zahlreiche Touren in Angriff nehmen.
Marktgemeinde Hilders
Kirchstraße 2-6, 36115 Hilders
Tel.: 06681-960815
gemeinde@hilders.de | www.hilders.de