Entry-header image

Urlaub im Westhavelland: Naturerlebnisse in einer einzigartigen Landschaft

Steckelsdorfer See ©Jacqueline Klemmt

Westlich von Berlin erwartet Sie eine Landschaft mit idealen Bedingungen für einen entspannten Urlaub. Die herrliche, fast unberührte Natur, geprägt durch die Havel, bietet ideale Bedingungen für Wasser- und Radtouren.

Genießen Sie beim Radeln den Blick über das weite flache Land und lassen Sie die Seele baumeln. Der Naturpark Westhavelland ist nicht nur der Größte im Land Brandenburg, sondern auch Deutschlands erster Sternenpark. Nur unweit von Berlin entfernt wird es hier so dunkel wie fast nirgends sonst in Deutschland. Unsere 9 Sternebeobachtungsplätze geben die Gelegenheit ungestört den Sternenhimmel zu entdecken.
Erkunden Sie tagsüber die Region per Rad oder auf dem Wasser. Reisen Sie mit ihrem eigenen Boot an, besteigen Sie ein Kanu an unseren Ausleihstationen oder versuchen Sie sich im Stand-Up Paddling. Die Seen- und Havelufer der Region laden im Sommer zum Baden ein und im Winter zum Schlittschuhlaufen.

Gänse ©Stefan Nitsche

In Buckow bei Nennhausen befindet sich die größte europäische Forschungs- und Aufzuchtstation für Großtrappen, einer der schwersten flugfähigen Vögel der Erde. Von April bis Mai bietet die Region die einmalige Gelegenheit das Balzverhalten der Großtrappe zu beobachten. Im Herbst und Frühjahr lässt sich zudem der Vogelzug verschiedener Wasser- und Watvögel bestaunen.

Auch Geschichtsbegeisterte kommen im Westhavelland voll auf ihre Kosten. Sei es bei einer Stadtführung in Rathenow oder einem Spaziergang über den Historischen Friedhof aus dem Jahre 1738.
Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten im Lucke-Hof, einem unter Denkmalschutz stehenden Vierseitenhof in Premnitz oder im Museum Kolonistenhof Großderschau.
2015 war die Region Bestandteil der BUGA. Die ehemaligen Standorte bieten ihren Gästen immer noch viel Interessantes.

Bismarckturm ©Stefan Nitsche

Besuchen Sie in Rathenow den Optikpark oder den Bismarckturm und verweilen Sie zwischendurch auf der Weinbergbrücke, welche sich wie eine langgezogene Parkbank im Bogen über 2 Havelarme und einen Altarm erhebt. Der Bismarckturm ist von Mai bis August an den Wochenenden am Nachmittag geöffnet und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt Rathenow.

Weinbergbrücke ©Martin Freitag

Erleben Sie in Stölln den ältesten Flugplatz der Welt, wo 1989 die spektakuläre Landung der Iljuschin Il-62 auf einer nur 860 m kurzen Landebahn erfolgte.
Besteigen Sie die IL62 und genießen Sie die Originalfilmaufnahmen von damals. Mutige können sich dort auch trauen lassen.

Neugierig geworden auf das wunderschöne Westhavelland? Ein Besuch lohnt sich sicher!

www.westhavelland.de

DIE REGION ENTDECKEN

Havelland

Birnenbäume, ein unendlicher Sternenhimmel und Natur pur: In der Reiseregion Havelland erwartet Sie ein abwechslungsreicher Urlaub sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Schon Fontane schrieb ganz erstaunt: „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte. Jeder Fußbreit Erde belebte sich und gab Gestalten heraus […]” Theodor FONTANE in Geliebte Heimat, […]

Aktuelle Veranstaltungen in der Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert