Entry-header image

Wie im Bilderbuch: Echter Urlaub im Tölzer Land

Blick von Bad Tölz ins Isartal ©Tölzer Land Tourismus/Dietmar Denger

König Ludwig II., der berühmte Maler Franz Marc oder der Schriftsteller Thomas Mann: Sie alle schwärmten von der Bilderbuchkulisse des Tölzer Landes, das sich vom Starnberger See bis zur Tiroler Grenze erstreckt, und auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen präsent ist. Hauptdarstellerin ist die intakte Natur, die Urlauber sowohl bei Outdoor-Sportarten als auch auf entspannten Streifzügen, teilweise mit Gesundheitshintergrund, erleben können.

Kräutergärten im Kloster Benediktbeuern ©Tölzer Land Tourismus/Dietmar Denger

Gesundheitsurlaub mit Gütesiegel

Wandern im Heilklima oder einfach Entspannen in prädikatisierten Luftkur- und Erholungsorten mit Voralpenkulisse. Mit einer jahrhundertealten Tradition im Gesundheitstourismus hat das Tölzer Land viel Erfahrung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Natürliche Heilmittel wie Moor, Wasser und Reizklima sind essenzieller Bestandteil und werden zeitgemäß aufgegriffen.
Wanderfreunde entdecken im Heilklimapark Tölzer Land ein 340 Kilometer langes Wegenetz mit abwechslungsreichen Touren: Unter anderem auf die Tölzer Hausberge Blomberg (1248 m) und Zwiesel (1348 m), aufs Wackersberger Plateau (735 m) oder ohne Höhenmeter entlang der Isar.

Idyll am Kochelsee ©Tölzer Land Tourismus/Dietmar Denger
©Tourist Information Kochel a. See, Thomas Kujat

Von Genuss bis Gravel: Traumtouren durchs Tölzer Land

Rund 500 Kilometer ausgeschilderter Radwege und -routen laden zu Streifzügen durch die intakte Natur ein – entspannt am Wasser, ambitioniert zum Gipfel oder auch ganz gemütlich mit dem E-Bike. Akku-Wechselstationen am Wegesrand gehören ebenso zur perfekten Infrastruktur wie fahrradfreundliche Gastgeber.
Wie wäre es mit einer genussvollen Tour von Hofladen zu Hofladen nahe des Starnberger Sees oder zu den einladenden Verweilorten im Isartal?
Wer über die Grenzen der Region hinaus möchte, der fädelt sich einfach in einen der vier Fernradwege ein, die auch durch das Tölzer Land führen. Dazu zählt, neben Isar-, Loisach- und Bodensee-Königssee-Radweg, der internationale Fernweg München-Venezia, der Deutschlands südlichste Metropole mit der italienischen Lagunenstadt verbindet.

Franz Marc Kunstspaziergang © Tölzer Land Tourismus, Foto: Dietmar Denger

Mit allen Sinnen genießen: Von der Wiese auf den Tisch

An kaum einem anderen Ort können sich Urlauber besser mit den Geheimnissen der Natur vertraut machen: Von Kochkursen auf der Alm oder Urlaub auf den „Vitalhöfen“ über Kurse zur Herstellung von Naturkosmetik bis zum Einkauf beim Direktvermarkter – der grüne Veranstaltungskalender ist prall gefüllt.
Wer mag, streift mit Kräuterpädagoginnen durch die Natur und holt sich wertvolle Tipps für die eigene Küche oder das Kräuter-ABC.
Auch im weitläufigen Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn, in den Kräuter- und Klostergärten Benediktbeuern und dem Kräuter-Kraft-Kreis im Garten der Wolfratshauser Stadtbücherei dreht sich alles rund um die Kraft der Kräuter.

Kräuter-Erlebnis-Region ©Tölzer Land Tourismus/Leonie Lorenz

Tipp: Bad Heilbrunner Kräuterzauber am 28. und 29. Juni 2025

15 Jahre „Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land“ und 15 Jahre „Kräuter-Erlebnis-Park“ sind gute Gründe die heimischen Kräuter mit einem zweitägigen Jubiläumsmarkt im Kräuter-Erlebnis-Park zu feiern. Aussteller präsentieren Naturprodukte, Kräuterköstlichkeiten, Kosmetik oder Kunsthandwerk. Workshops und Führungen inklusive.

www.dein-toelzer-land.de

www.toelzer-land.de/auszeiten

DIE REGION ENTDECKEN

Tölzer Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert