Entry-header image

Traumlandschaften aktiv erleben: Glücksmomente in Bad Buchau und Bad Schussenried

Kloster Schussenried ©Ingo Rack

Wanderschuhe an, Radschuhe eingeklickt, Rucksack geschultert – los geht’s

Bad Buchau und Bad Schussenried sind kilometerweit von Natur umgeben, durchzogen von abwechslungsreichen Pfaden und Wegen. Die Gegend rund um die zwei Städte bietet alles, von Höhen- und Waldwegen, über Archäologische und geologische Lehrpfade bis hin zu Barock- oder Steinzeitrouten. Das „Ländle“ ist vor allem durch die Endmoränen der Eiszeit landschaftlich geprägt und lockt mit abwechslungsreichen, gut ausgeschilderten Routen.

Kirche Steinhausen mit Radfahrern ©Dieter Ege

Wer ruhig laufen, statt überlaufen, sucht, der ist hier genau richtig. Die Wege führen durch Wälder, vorbei an Mooren, Kirchen, Kloster und archäologischen Stätten. Am Schussenursprung kann man sich mit einem Schluck frischen Quellwassers erfrischen. Rund um das Federseegebiet bietet sich einem die Gelegenheit, phantastische Einblicke in die Moorlandschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten, mitten im UNSECO-Weltkulturerbe. Über den einzigartigen Federseesteg geht es hinaus auf den Federsee, mitten hinein in das Naturschutzgebiet. Auf den Wanderwegen rund um Bad Schussenried und Bad Buchau kommt man ohne weiten Weg, weit weg vom Alltag.

© Markus Leser Bad Waldsee

Auf die ruhige Tour – mit oder ohne Motor

Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, den erwarten hier spannende oder auch erholsame Radrouten, mit sagenhaften Weitblicken, wie zum Beispiel auf der Atzenberger Höhe. Bei klarer Sicht hat man hier eine traumhafte Sicht auf die Alpenkette.
Die Radrouten rund um Bad Buchau und Bad Schussenried gehen nahtlos ineinander über und verbinden Natur, Geschichte und Kultur. Am Ende ist der Akku des Rads leer, aber der seelische Akku ist von den vielen Glücksmomenten voll aufgeladen.
Am Schluss jeder Route wartet ein Gasthof und belohnt mit einer wohlverdienten „Schmauszeit“.

© Ingo Rack Bad Buchau

Wasser, Weitblick und Weltkulturerbe: Heimat im Duett

Die beiden sympathischen Kleinstädte, verbinden Natur, Kultur und Abenteuer auf besondere Weise. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam mehr erleben.

©Ingo Rack
Biliothekssaal ©Tourist Information Bad Buchau

Erleben und genießen von Steinzeit bis Barock

In Bad Buchau und Bad Schussenried kann jeder tun, wonach ihm der Sinn steht, von der Eiszeit bis zur Auszeit. Im Federseemuseum erlebet man spannende Abenteuer mit Steinzeitjägern und im Kloster Schussenried trifft man auf den fliegenden Mönch. Mitten im „Barock-Himmel“ lohnt sich ein Blick auf den prächtigen „Sitz der Weisheit“, dem Bibliothekssaal im Kloster Schussenried und ein Besuch der wohl „schönsten Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen.

Wackelwald Bad Buchau ©TMBW / Stefan Kuhn

Ein echtes Erlebnis ist es, wenn die eigenen Bewegungen den „Wackelwald“ in Bad Buchau zum Beben bringen oder wenn die Füße uralte Stuben im Museumsdorf Kürnbach betreten.
Wer es lieber ruhiger und entspannter mag, der lässt sich einfach im heilsamen Thermalwasser der Adelindis Therme in Bad Buchau treiben.

Tourist Information Bad Buchau
Marktplatz 6
88422 Bad Buchau
Tel.: 07582 808-180
gast@stadt-badbuchau.de
www.bad-buchau.de

HOTELS IN DER REGION

Hotelempfehlungen

DIE REGION ENTDECKEN

Oberschwaben

Aktuelle Veranstaltungen in der Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert