Entry-header image

Zu Wasser und an Land: Der Rursee ist für alle. Und mehr.

Rursee & Obersee ©Dennis Winands

Mitten im Nationalpark Eifel, in einmaliger landschaftlicher Kulisse und umrahmt von ursprünglicher Natur: Besser als am Rursee können die Voraussetzungen für ein perfektes Freizeit-Erlebnis kaum sein.

Zum Beispiel mit dem Rad einmal rund um den Rursee: 27 Kilometer durch eine einzigartige Landschaft, das Wasser immer an der Seite. Die Tour lässt sich auch auf 42 Kilometer erweitern, wenn man Ober- und Urftsee einbezieht. Bequemer wirds mit einem Pedelec, dass direkt vor Ort gemietet werden kann. Kleiner Tipp: Am besten vorher telefonisch reservieren.

@Eifel Tourismus GmbH, shapefruit AG, Anton Röser

Natürlich lassen sich die Seen auch prima zu Fuß erkunden. Der Klassiker ist eine Wanderung entlang des Ufers. Allen, die es anspruchsvoller mögen, sei eine Wanderung über die bewaldeten Höhen empfohlen. Hier taucht das Wasser immer wieder zwischen den Bäumen auf und Sie können beeindruckende. Ausblicke über die Seenlandschaft genießen. Und wer seine Tour abkürzen möchte, lässt sich einfach mit den Rurseeschiffen zur nächsten Station über den See fahren.

@Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wo so viel Wasser ist, kann man selbstverständlich auch schwimmen. Besonders an heißen Sommertagen zieht es viele Menschen nach Rurberg, wo man in der Grünanlage ausspannen und sich im Seebad erfrischen kann. Familien fühlen sich im Naturerlebnisbad Einruhr mit seinen vielen Angeboten für Kinder besonders wohl. Der Wassergarten in Einruhr bietet hingegen den idealen Pausenort nach einer ausgiebigen Wanderung oder Fahrradtour. Für die nötige Erfrischung sorgt zusätzlich der Heilsteinbrunnen mit frischem Quellwasser, der sich direkt am Wassergarten befindet.

Auch in der Woffelsbacher Bucht heißt es, einfach rein in den See. Die terrassierten Liegewiesen bieten viel Freiraum für Sonnenanbeter und über verschiedene Treppenanlagen kommt man ganz leicht ins Wasser. Der Sonnenstrand Eschauel mit südlichem Flair liegt am Ufer des Rursees. Vor faszinierender Kulisse befindet sich ein großzügiger Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Schwimmen mitten in der Natur einlädt. Tipp für den Urlaub mit Hund: Es gibt einen eigenen Hundestrand. Und wer den Rursee vom Wasser aus erkunden möchte, versucht sich beim Stand-Up-Paddeling oder mietet sich an verschiedenen Mietstationen einfach ein Kanu.

Auch der Hauptort Simmerath zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus: Sei es die hohe Lebensqualität nicht nur für Familien, die Nähe zum Wasser und zum Nationalpark Eifel, die hervorragende Luftqualität und eine Vielzahl an Geschäften, die alles bieten, was man für das tägliche Leben so braucht. Daher lässt sich hier mit Selbstbewusstsein behaupten: Wie in der Stadt – nur besser.

www.rursee.de

DIE REGION ENTDECKEN

Eifel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert