Die historischen Städtchen Bad Wimpfen und Gundelsheim liegen am Neckar und ergänzen sich wunderbar.
„Deutschland ist im Sommer der Gipfel der Schönheit, aber niemand hat das höchste Ausmaß dieser sanften und friedvollen Schönheit begriffen, wirklich wahrgenommen und genossen, der nicht auf einem Floß den Neckar hinabgefahren ist“ – so begeistert schrieb Mark Twain 1876 über seine Floßfahrt auf dem Neckar. Wer heute in Bad Wimpfen aussteigt, taucht ein ins Mittelalter, entdeckt enge Gassen, schiefe Fachwerkhäuser, lauschige Gärtchen und wer weiß schon, dass Barbarossa hier die größte Pfalz nördlich der Alpen unterhielt?

Entdecken und Baden
Auch wenn heute nicht mehr alle Teile der Stauferpfalz erhalten sind, ragt der Blaue Turm noch immer gen Himmel. Wer ihn erklimmt, wird oben von der einzigen Türmerin Deutschlands empfangen, die wirklich auf dem Turm wohnt.

Hektik hat in diesem historischen Ambiente keinen Platz: Das malerische Kleinod am Neckar ist zertifizierte Cittàslow-Stadt und gehört damit einer Vereinigung von besonders lebens- und liebenswerten Städten an und bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten und doch spannenden Aufenthalt. Nicht zuletzt, weil Bad Wimpfen auch in Sachen Wasser mehr zu bieten hat als nur Fluss-Ambiente. Den Zusatz „Bad“ verdankt die Stadt seit rund 90 Jahren dem Sole-Thermalbad mit einem Salzgehalt von 1,5 bis 2,5 Prozent.

Gemütlich am Fluss entlang
Wer die Region heute entdecken will, muss sich übrigens nicht mehr per Floß treiben lassen, sondern kann dies komfortabel mit Reisebus, Bahn oder PKW tun. Schade wäre es allerdings, den 128 km langen Wanderweg Neckarsteig auszulassen: Der zertifizierte Qualitätswanderweg windet sich bis Heidelberg am Fluss entlang und passiert dabei Burgen, Schlösser und beeindruckende Schluchten. Dabei darf man ihn dank der guten Anbindung an die S-Bahn ruhig auch etappenweise angehen. Gleiches gilt auch für den Salz & Sole- und den Neckartal-Radweg. Genussradlern bieten sich moderate Steigungen, gut ausgebaute Wege und gemütliche Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.


Neckarblick mit Wein
Egal ob per Boot, Pedes oder Rad, ein Besuch im nahegelegenen romantischen Weinstädtchen Gundelsheim gehört unbedingt dazu: Zu einem lokalen Wein vor historischer Atmosphäre – die Deutschordensstadt Gundelsheim inmitten sonnenverwöhnter Weinberge blickt auf rund 1300 Jahre Geschichte zurück und besticht mit dem Barockschloss Horneck und einer lauschigen Altstadt – gehört natürlich auch ein leckeres, deftiges Menü dazu. Oder wie wäre es mit einer Weinwanderung oder einer Weinprobe? Nicht umsonst ist das Unterland auch als Schlemmerland bekannt!

Erholsame Auszeit
Und die Reiseorganisation ist ebenfalls entspannt. Die Auszeit Mini oder Maxi bietet für ein oder zwei Nächte ein wertiges Basis-Programm und das Team der Tourist-Information erstellt gerne ein maßgeschneidertes Erlebnisprogramm dazu.
Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230
www.badwimpfen.de | info@badwimpfen.org
I-Punkt im BürgerBüro Gundelsheim
Tiefenbacher Str. 16 | 74831 Gundelsheim
Tel. 06269 9641
www.gundelsheim.de | tourismus@gundelsheim.de