Schon von weitem begrüßt die markante Bad Wimpfener Stadtsilhouette die Gäste der ehemals größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen und nur wenige Kilometer flussabwärts thront Schloss Horneck, das zweitgrößte der Neckarschlösser über der Deutschordensstadt Gundelsheim. Historische Altstädte, heilende Sole und kulinarische Genüsse mit einem guten Tropfen Wein machen den Ausflug oder Urlaub in Gundelsheim und Bad Wimpfen zu einem gelungenen Aufenthalt.

Schlösser, Klöster und historische Altstädte
Wo einst ein Römisches Kastell stand, steht heute die Ritterstiftskirche und das Kloster Bad Wimpfen. Aus der Stauferzeitsind die markanten Wachtürme, das Steinhaus, das Hohenstaufentor und die Pfalzkapelle sowie die Arkaden des ehemaligen Palas der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen.
Bei einer Stadtführung im historischen Gewand lassen sich die beiden romantischen Fachwerk-Altstädte am besten erkunden. In Gundelsheim schaut dabei aus einem Fenster Götz von Berlichingen auf die Besucher herab, der damals dort zum Feldhauptmann ernannt wurde. Hoch oben im Schloss ist das Siebenbürgische Museum untergebracht. In Bad Wimpfen laden gleich drei städtische Museen zum Besuch ein.

Entspannen im Sole-Heilbad
Schalten Sie vom Alltag ab und genießen Sie inhalierend im Königssalz Salarium oder im Solebad die wohltuende Wirkung der Sole. Das SRH Gesundheitszentrum ist spezialisiert auf Innere Medizin/Kardiologie, Orthopädie und Neurologie. Als Kurort steht Bad Wimpfen seit Jahrzehnten für medizinische Kompetenz und ganzheitliches Wohlbefinden.
Regionale Spezialitäten und ein guter Tropfen Wein
Für das leibliche Wohl sorgen gemütliche Gaststätten, Biergärten, Cafés und Besenwirtschaften. Weinproben werden in sonnenverwöhnten Weinbergen in Gundelsheim angeboten. Eine Schokoladen- & Pralinenprobe mit dem patentierten Essigschleckerle oder eine kulinarische Stadtführung sorgen für besondere Gaumengenüsse. Buchbare Gruppen- und Tagesprogramme machen den Ausflug zum unvergesslichen Erlebnis.

Einkaufen mit Flair
In liebevoll dekorierten Läden und Boutiquen wird ein vielfältiges Angebot präsentiert. Zentral gelegene Parkplätze in und um die Altstadt garantieren kurze Einkaufswege.
Traditionelle Feste und kulturelle Vielfalt
Der Weihnachtsmarkt, der mittelalterliche Zunftmarkt, der über 1000-jährige Talmarkt, das Reichsstadtfest und der Fasching sind nur einige der besonderen Events. Klassische Konzerte im Alten Spital, Theateraufführungen und wechselnde Ausstellungen bieten ein passendes Programm für Kunstliebhaber.
Auf und am Neckar unterwegs
Mit Planwagen, Schiff, Kanu oder zu Fuß wird die idyllische Landschaft erkundet. Der Qualitätswanderweg Neckarsteig wurde zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2018 gewählt“. Die Fernradwege Kocher-Jagst und Neckartal-Radweg sowie gut ausgeschilderte Erlebnisrouten wie der Burgenstraßen- oder der Salz&Sole-Radweg erweitern das Angebot.

Fotos: Tourist-Information Bad Wimpfen & I-Punkt im BürgerBüro Gundelsheim