Steile Weinberge und die schönste Uferpromenade am Mittelrhein, die ältesten erhaltenen römischen Kastellmauern nördlich der Alpen und Geburtsort Michael Thonets, Stuhldesigner von Weltruhm – Boppard hat viel Geschichte, Kultur und Freizeitaktivitäten im Angebot. Dies in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, dem Oberen Mittelrheintal.

Die Geschichte beginnt vor mehr als 2000 Jahren als Kelten, Römer, Franken, Franzosen ihren Fußabdruck hinterließen. Ein Stadtrundgang durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen vorbei an Karmeliter Kirche, St. Severus Kirche (Basilica Minor), Kurtrierischen Burg oder dem Römerkastell zeugt von der historischen Bedeutung der Stadt.



Der Besuch des Städtischen Museums, untergebracht in der Kurtrierischen Burg, empfiehlt sich schon allein wegen der umfangreichen Bugholz-Möbel Ausstellung des berühmtesten Sohnes der Stadt, Michael Thonet, aber auch Ausstellungen moderner zeitgenössischer Kunst.

Kultur und Genuss sind untrennbar und bei so vielen kulinarischen Einflüssen kommt der Genießer auf seine Kosten. In Boppard, mit seinem jahrtausendealten Weinanbau, laden Weinstuben und Straußwirtschaften zum Besuch ein. Die besten Schoppen vom Mittelrhein sind hier zu verkosten, denn ein Dutzend ausgezeichneter Winzerbetriebe baut seine Reben im Bopparder Hamm an.
Die Symbiose von Wein und Mittelrhein wird an keiner anderen Stelle sichtbarer als am Bopparder Hamm. Die Weinberge dieses kleinen, feinen Anbaugebietes umarmen majestätisch den Rhein.

Eine 20minütige Fahrt mit der Sesselbahn bietet bergaufwärts einen spektakulären Ausblick vor ihrer Ankunft am Gedeonseck, und wenige Wanderminuten später dem Vierseenblick.
Auf und Ab führen viele Wege, die Wanderwege und erschließen die Umgebung, das Rheintal, die Hunsrückhöhen. Der Saar-Hunsrück-Steig und sieben zertifizierte Premium-Rundwanderwege, die Traumschleifen, laden mit ihren zwischen fünf und 15 Kilometer langen Strecken zum Wandern ein. Direkt im Zentrum starten Traumschleife Marienberg, Traumschleife Elfenlay und Traumschleife Klettersteig, letztere die Wandervariante des alpinen Mittelrhein Klettersteigs. Einen ersten Eindruck vom waldreichen Wandergebiet bietet die Fahrt mit der Hunsrückbahn, Transportmittel zwischen Rhein und Hunsrückhöhen und beliebter Panoramazug, gerne kombiniert mit einer Wanderung auf dem Hunsrückbahn-Wanderweg.
Möchte man am großen Strom bleiben, erwarten die Schiffe der Weißen Flotte den Gast. Die klassische Loreley-Rundfahrt führt vorbei an kleinen, beschaulichen Weinörtchen, uralten Burgen, bis zum berühmten Loreleyfelsen. Zurückgekehrt pausiert es sich fast schon mediterran in den Restaurants, Cafés und Bistros der Rheinpromenade mit regionalen wie internationalen Spezialitäten.
TIPP: Bei uns können Sie Ihr Auto stehenlassen!
Mit dem Gästeticket Boppard fahren unsere Übernachtungsgäste während ihres Aufenthaltes kostenlos auf allen Nahverkehrszügen und Bussen des Verkehrsverbundes!
Tourist Information Boppard
Marktplatz (Altes Rathaus)
D-56154 Boppard
Tel.: 0049/6742/3888
tourist@boppard.de