Entry-header image

Boppard: Zeitreise trifft Wanderlust

Boppard Am Rhein ©K. Gipp

Eine perfekte Schleife dreht der Rhein bei Rheinkilometer 570- 572, als ob er den Weg zurückfließen wolle, um nach Boppard zurückzukehren. Die nicht mehr ganz so kleine, aber trotzdem verträumte Stadt am linken Rheinufer liegt gleich an dieser größten Rheinschleife und profitiert von dieser herrlichen Lage an „Vater Rhein“.
Die Flussbiegung sorgt auf den linksrheinischen Hängen für die Südlage der Weinberge, der Hunsrück schützt vor ungemütlichen Westwinden und der Rhein ist ein zusätzlicher Wärmespeicher. Treffen die Sonnenstrahlen auf den geotypischen Schieferboden steigen die Temperaturen noch ein wenig an.

Fotograf: K. Gipp

Severus ©Tourist Info Boppard, Fotograf H. Piel

Ein besonderes Klima, zuträglich dem Wein- und Obstanbau, aber auch der Artenvielfalt und der Gesundheit von Mensch und Tier. Nicht umsonst haben im Lauf der Geschichte so viele Völker hier ihre Heimat gesucht und oft auch gefunden.
Kelten, Römer, Franken und Franzosen; Maler, Dichter und Künstler, Weinbauer, Flösser- und Schiffer, Handwerker, aber auch Könige, Adlige, spätere Päpste haben ihren Fuß auf Bopparder Boden gesetzt und ihre Spuren hinterlassen. Diese zu finden lädt der neue Bopparder Stadtwanderweg „Bopparder Ansichten“ ein, der erst 3. Stadtwanderweg Deutschlands.

©Stadt Boppard, Dominik Ketz

An die einzigartige, durch das Klima fast mediterrane Rheinuferpromenade zurückgekehrt, lässt sich die Tour bei einem der besten Schoppen vom Mittelrhein beschließen, dem Bopparder Riesling aus dem Bopparder Hamm.
Wein und Mittelrhein gehören untrennbar zusammen und an keiner anderen Stelle breiten sich die Weinberge dieses kleinen aber feinen Anbaugebietes so majestätisch vor dem Auge des Betrachters aus wie hier.

Fotograf: M. Balkow

Es lässt sich ganz ausgezeichnet urlauben in und um Boppard. Liegen wir doch im Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinem ausgezeichneten Rad- und Wanderwegenetz, prämierten und zertifizierten Fern- und Rundwanderwege, seiner unglaublichen Burgendichte und vielen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Unsere Heimat wird zu Ihrem zuhause.

Fotograf: H. Piel
Hunsrückbahn / Hubertusviadukt ©Tourist Info Boppard

TIPP: Bei uns können Sie Ihr Auto stehenlassen!

Mit dem Gästeticket Boppard fahren unsere Übernachtungsgäste während ihres Aufenthaltes kostenlos auf allen Nahverkehrszügen und Bussen des Verkehrsverbundes!

Tourist Information Boppard
Marktplatz (Altes Rathaus)
D-56154 Boppard
Tel.: 0049/6742/3888
tourist@boppard.de

www.boppard-tourismus.de

DIE REGION ENTDECKEN

Romantischer Rhein

Aktuelle Veranstaltungen in der Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert