Entry-header image

Die Uckermark: Ein verborgenes Juwel für Naturliebhaber und Ruhesuchende

Badestelle Schumellensee © tmu GmbH, Anet Hoppe

Die Uckermark, eine der am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands, ist ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Gelegen im Nordosten Brandenburgs, bietet diese malerische Landschaft eine beeindruckende Vielfalt an Seen, Wäldern und sanften Hügeln. Die Uckermark ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Outdoor-Enthusiasten und alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten.

Unberührte Natur

Mit über 400 Seen und zahlreichen Flüssen und Bächen ist die Uckermark ein Eldorado für Wassersportler und Angler. Der Naturpark Uckermärkische Seen und das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bieten unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Kanufahren. Die Region ist bekannt für ihre artenreiche Tier- und Pflanzenwelt; mit etwas Glück kann man hier Kraniche, Seeadler oder Fischotter in freier Wildbahn beobachten.

Kirchlein im Grünen Alt Placht © tmu GmbH, Anet Hoppe

Historische Dörfer und Städte

Neben ihrer natürlichen Schönheit hat die Uckermark auch kulturell einiges zu bieten. Historische Städte wie Prenzlau, Templin oder Angermünde laden mit ihren gut erhaltenen Altstädten zu einem Besuch ein. Hier können Besucher mittelalterliche Kirchen, Stadttore und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser entdecken. Besonders sehenswert ist das Kloster Chorin, ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik.

Flosse Lychen
Schloss Boitzenburg © tmu GmbH, Anet Hoppe

Kulinarische Erlebnisse

Die Uckermark verwöhnt ihre Gäste auch kulinarisch. Regionale Produkte wie frischer Fisch aus den klaren Seen, Wild aus den umliegenden Wäldern oder Obst und Gemüse von lokalen Bauernhöfen stehen in vielen Restaurants auf der Speisekarte. Zahlreiche Hofläden bieten zudem regionale Spezialitäten an, die sich hervorragend als Mitbringsel eignen.

Flosse Lychen © tmu GmbH, Anet Hoppe

Entspannung und Wellness

Für Erholungssuchende bietet die Uckermark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. In Templin befindet sich die NaturThermeTemplin, ein modernes Thermalbad mit Saunalandschaft, das zum Relaxen einlädt. Viele Unterkünfte in der Region bieten zudem Wellnessangebote an – von Massagen bis hin zu Yoga-Retreats.

Nachhaltiger Tourismus

Die Uckermark setzt auf nachhaltigen Tourismus und sanfte Mobilität. Viele Gastgeber legen Wert auf ökologische Standards und bieten umweltfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten an. Zudem gibt es zahlreiche Angebote für umweltbewusste Reisende, wie geführte Wanderungen oder Radtouren mit Fokus auf Natur- und Umweltschutz.

Fazit

Die Uckermark ist ein verstecktes Juwel im Nordosten Deutschlands, das mit seiner unberührten Natur, historischen Städten und nachhaltigen Angeboten überzeugt. Ob bei einer Kanutour auf einem der vielen Seen, einer Wanderung durch dichte Wälder oder einem entspannten Tag in einem der charmanten Dörfer – die Uckermark bietet eine perfekte Auszeit vom Alltag inmitten einer atemberaubenden Landschaft.

www.tourismus-uckermark.de

DIE REGION ENTDECKEN

Uckermark

Im Nordosten Brandenburgs, nur eine gute Stunde von Berlin entfernt, in direkter Nachbarschaft zu Polen, liegt die Uckermark. Mit 3.077 km² ist sie einer der größten Landkreise Deutschlands.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert